Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8808 Volksbank Kurpfalz eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 06.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Kurpfalz eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Unternehmensberichte", Zeitraum 1 Tag)

BUSINESS WIRE: ReNew veröffentlicht Ergebnisse für das vierte Quartal und das gesamte Geschäftsjahr 2024 – Gewinn nach Steuern für GJ 2024 und langfristige Prognose

06.06.2024 - 16:03:06

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

GURUGRAM, Indien --(BUSINESS WIRE)-- 06.06.2024 --

ReNew Energy Global Plc („ReNew“ oder „Unternehmen“) (Nasdaq: RNW, RNWWW), ein führendes Unternehmen mit Schwerpunkt auf Dekarbonisierungslösungen, gab heute seine ungeprüften konsolidierten IFRS-Ergebnisse für das vierte Quartal und das Geschäftsjahr 2024 bekannt, die jeweils am 31. März 2024 endeten.

Betriebs-Highlights:

  • Zum 31. März 2024 umfasste die Portfoliokapazität des Unternehmens ~13,5 GW, von denen ~9,5 GW Umsätze generieren und ~4 GW geplant sind, verglichen mit ~13,7 GW zum 31. März 2023. Nach dem Jahresabschluss unterzeichnete das Unternehmen PPAs mit einer Leistung von 2,2 GW, wodurch die Portfoliokapazität bis zum 31. Mai 2024 auf 15,6 GW anstieg.
  • Der Gesamtertrag (oder Umsatzerlös) für das GJ 2024 belief sich auf 96.531 Mio. INR (1.158 Mio. USD), verglichen mit 89.309 Mio. INR (1.072 Mio. USD) im GJ 2023. Der Nettogewinn für das GJ 2024 betrug 4.147 Mio. INR (50 Mio. USD), verglichen mit einem Nettoverlust von 5.029 Mio. INR (60 Mio. USD) im GJ 2023. Das bereinigte EBITDA für das GJ 2024 betrug 69.216 Mio. INR (831 Mio. USD), verglichen mit 62.004 Mio. INR (744 Mio. USD) im GJ 2023. Der Cashflow to Equity („CFe“) für das GJ 2024 belief sich auf 13.665 Mio. INR (164 Mio. USD), nach 15.237 Mio. INR (183 Mio. USD) im GJ 2023.
  • Der Gesamtertrag (oder Umsatzerlös) für Q4 2024 betrug 24.776 Mio. INR (297 Mio. USD), verglichen mit 25.916 Mio. INR (311 Mio. USD) in Q4 2023. Der Nettogewinn belief sich in Q4 2024 auf 609 Mio. INR (7 Mio. USD), verglichen mit 74 Mio. INR (1 Mio. USD) in Q4 2023. Das bereinigte EBITDA für Q4 2024 betrug 16.810 Mio. INR (202 Mio. USD), im Vergleich zu 12.010 Mio. INR (144 Mio. USD) in Q4 2023. Der Cashflow to Equity („CFe“) für Q4 2024 verbuchte einen Abfluss von 8.091 Mio. INR (97 Mio. USD), verglichen mit einem Abfluss von 4.573 Mio. INR (55 Mio. USD) in Q4 2023.
  • Die Forderungslaufzeit (Days Sales Outstanding, DSO) lag in Q4 2024 bei 77 Tagen, eine Verbesserung um 61 Tage gegenüber dem Vorjahr.

Hinweis: Die Umrechnung von indischen Rupien in US-Dollar erfolgte zum Kurs von 83,34 INR zu 1,00 USD.

Prognose für das Geschäftsjahr 2025

Das Unternehmen erwartet den Abschluss der Baumaßnahmen für weitere 1.900 bis 2.400 MW bis zum Ende des Geschäftsjahres 2025. Die Prognosen des Unternehmens für das bereinigte EBITDA und den Cashflow to Equity für das Geschäftsjahr 2025 basieren auf der Annahme ähnlicher Wetterbedingungen wie im Geschäftsjahr 2024. Das Unternehmen rechnet mit weiteren Nettoeinnahmen aus der Veräußerung von Vermögenswerten im Rahmen der Kapitalrecyclingstrategie von ReNew und hat in den nachstehenden Prognosen 1 bis 2 Mrd. INR an Einnahmen berücksichtigt:

Geschäftsjahr

 

Bereinigtes EBITDA

 

Cash Flow to Equity (CFe)

GJ 2025

 

76 bis 82 Mrd. INR

 

12 bis 14 Mrd. INR

Wir erwarten, dass wir bis zum Ende des Geschäftsjahres 2027 eine Bruttobetriebsleistung von 15 bis 16 GW und bis zum Ende des Geschäftsjahres 2029 – nach Kapitalrecycling – eine Bruttobetriebsleistung von 19 bis 20 GW erreichen werden. Auf dieser Basis erstellen wir die folgende langfristige Prognose anhand von Hochrechnungen:

GW in Betrieb

 

Bereinigte EBITDA (Hochrechnung)

 

CFe (Hochrechnung)

15 bis 16

 

110 bis 115 Mrd. INR

 

30 bis 32 Mrd. INR

19 bis 20

 

142 bis 150 Mrd. INR

 

35 bis 42 Mrd. INR

Hinweis: Die Umrechnung von indischen Rupien in US-Dollar erfolgte zum Kurs von 83,34 INR zu 1,00 USD.

Hinweise zu Webcast und Konferenzschaltung

Am 06. Juni 2024, um 8.00 Uhr EDT (17.30 Uhr IST), wird eine Konferenzschaltung zur Erörterung der Geschäftszahlen eingerichtet. Die Konferenzschaltung kann live unter https://edge.media-server.com/mmc/p/3msa772f oder per Telefon (gebührenfrei) unter folgenden Einwahlnummern mitverfolgt werden:

USA/Kanada: (+1) 855 881 1339
Frankreich: (+33) 0800 981 498
Deutschland: (+49) 0800 182 7617
Hongkong: (+852) 800 966 806
Indien: (+91) 0008 0010 08443
Japan: (+81) 005 3116 1281
Singapur: (+65) 800 101 2785
Schweden: (+46) 020 791 959
Großbritannien: (+44) 0800 051 8245
Rest der Welt: (+61) 7 3145 4010 (gebührenpflichtig)

Eine Audioaufzeichnung der Konferenzschaltung wird im Anschluss auf unserer Investor Relations-Website abrufbar sein unter https://investor.renew.com/news-events/events.

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne von Abschnitt 21E des Securities Exchange Act von 1934 in seiner geänderten Fassung und des Private Securities Litigation Reform Act von 1995, einschließlich Aussagen zu unseren künftigen Finanz- und Betriebsprognosen, operativen und finanziellen Ergebnissen, wie z. B. Schätzungen der verbleibenden nominalen vertraglichen Zahlungen und der Portfolio-Run-Rate, sowie der Annahmen, die für die Berechnung der vorgenannten Kennzahlen relevant sind. Zu den Risiken und Unwägbarkeiten, die dazu führen könnten, dass unsere Ergebnisse wesentlich von denen abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden, gehören: die Verfügbarkeit zusätzlicher Finanzmittel zu annehmbaren Bedingungen; Änderungen der Groß- und Einzelhandelspreise für den von Energieversorgern erzeugten Strom aus herkömmlichen Quellen; Änderungen der Tarife, zu denen langfristige PPAs abgeschlossen werden; Änderungen von politischen Rahmenbedingungen und Vorschriften, einschließlich der Beschränkungen oder Obergrenzen für Netzmessungen und Zusammenschaltungen; die Verfügbarkeit von Rabatten, Steuergutschriften und anderen Anreizen; die Verfügbarkeit von Solarmodulen und anderen Rohstoffen; unsere begrenzte Betriebshistorie, insbesondere als relativ neues börsennotiertes Unternehmen; unsere Fähigkeit, Beziehungen zu Dritten, einschließlich Solarpartnern, aufzubauen und aufrechtzuerhalten; unsere Fähigkeit, die Verpflichtungen durch unsere Kreditfazilitäten zu erfüllen; meteorologische Bedingungen; Versorgungsunterbrechungen; Solarstrombeschränkungen durch staatliche Strombehörden und sonstige Risiken, die in den Registrierungserklärungen und Berichten genannt werden, die unser Unternehmen bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission, SEC) von Zeit zu Zeit einreicht. Das Portfolio umfasst die Gesamtkapazität in Megawatt von Solarkraftwerken, die im Rahmen von PPAs unterzeichnet oder zugeteilt wurden oder für die wir eine schriftliche Zusage erhalten haben. Es besteht keine Garantie dafür, dass wir eine PPA unterzeichnen werden, auch wenn uns eine schriftliche Zusage vorliegt. Alle zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung beruhen auf Informationen, die uns zum Zeitpunkt der Veröffentlichung zur Verfügung standen, und wir übernehmen keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.

Über ReNew

Sofern der Kontext nichts anderes erfordert, beziehen sich „wir“, „uns“ oder „unser“ in dieser Pressemitteilung auf ReNew und seine Tochtergesellschaften.

ReNew ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Dekarbonisierungslösungen, das an der Nasdaq notiert ist (Nasdaq: RNW, RNWWW). Mit einem Portfolio an sauberer Energie von ~15,6 GW auf Bruttobasis (Stand: 31. Mai 2024) ist ReNew eines der größten Unternehmen seiner Art weltweit. ReNew ist nicht nur ein bedeutender unabhängiger Stromerzeuger in Indien, sondern bietet auch End-to-End-Lösungen in den Bereichen saubere Energie, grüner Wasserstoff, wertschöpfende Energieangebote durch Digitalisierung, Speicherung und Kohlenstoffmärkte an, die im Kampf gegen den Klimawandel immer wichtiger werden. Weitere Informationen unter renew.com. Folgen Sie uns auf LinkedIn, Facebook, Twitter und Instagram.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Presseanfragen
Shilpa Narani | Shilpa.narani@renew.com

Investorenanfragen
Nathan Judge, Nitin Vaid | ir@renew.com

Seitenanfang