Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14208 BANK IM BISTUM ESSEN eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 27.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

BANK IM BISTUM ESSEN eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "VWL", Zeitraum 1 Tag)

663 000 Menschen sind mehr nach Deutschland gekommen als weggezogen

27.06.2024 - 11:06:02
WIESBADEN (dpa-AFX) - Im Jahr 2023 sind rund 663 000 Menschen mehr nach Deutschland gekommen als fortgezogen. Dieser Wanderungsüberschuss hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr mehr als halbiert, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag mitteilte. Ursache sei vor allem der rückläufige Zustrom ukrainischer Flüchtlinge. Im Vorjahresvergleich kamen 75 Prozent weniger Menschen aus der Ukraine nach Deutschland, wie das Bundesamt mitteilte. Während 2022 rund 1 098 000 Ukrainerinnen und Ukrainer zugezogen waren, waren es 2023 noch 276 000 Menschen.

2022 hatte es mit insgesamt rund 1 462 000 mehr Zu- als Fortzügen den höchsten Wanderungsüberschuss seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1950 gegeben. Im längerfristigen Vergleich bewegte sich die Nettozuwanderung 2023 jedoch weiterhin auf hohem Niveau, wie das Bundesamt erläuterte. Der Wert wurde neben 2022 lediglich in den Jahren 2015 und 1992 übertroffen./löb/DP/tih


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang