Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9122 VR-Bank Südwestpfalz eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 20.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Südwestpfalz eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "VWL", Zeitraum 1 Tag)

Bürgergeld und schwarz arbeiten? Auch Grüne wollen Missbrauch: bekämpfen

20.06.2024 - 06:24:09
BERLIN (dpa-AFX) - Bürgergeld beziehen und außerdem noch Einkünfte aus Schwarzarbeit? Auch die Grünen wollen diesen Missbrauch von Sozialleistungen stärker bekämpfen. "Schwarzarbeit kostet die Gesellschaft Hunderte Milliarden Euro", sagte Fraktionsvize Andreas Audretsch der "Rheinischen Post" (Donnerstag). "Unternehmen, die Menschen schwarz beschäftigen, während sie Bürgergeld beziehen, machen sich strafbar. Das muss streng verfolgt werden. Wir müssen das Modell Schwarzarbeit plus Bürgergeld beenden."

Damit unterstützen die Grünen Pläne der SPD, über die "Bild" vergangene Woche berichtet hatte. Demnach soll Bürgergeld bei Fällen von gleichzeitiger Schwarzarbeit gestrichen werden. Es sei nur gerecht, Schwarzarbeit und Sozialbetrug stärker zu sanktionieren, erklärte die Vizechefin der SPD-Bundestagsfraktion, Dagmar Schmidt. Zustimmung dazu kam von der FDP./thn/DP/stk


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang