Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9869 Volksbank BRAWO eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank BRAWO eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Scholz sieht greifbare Aussicht auf Ende des Gaza-Kriegs

02.06.2024 - 17:43:07
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeskanzler Olaf Scholz sieht nach den jüngsten Verhandlungsvorschlägen eine greifbare Aussicht auf ein Ende des Gaza-Kriegs. In einem Telefonat mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu habe Scholz den von US-Präsident Joe Biden am Freitag bekanntgemachten Entwurf für einen Deal begrüßt, teilte die Bundesregierung am Sonntag mit. Nach US-Angaben hat Israel diesem Entwurf bereits zugestimmt. "Die Bundesregierung schließt sich dem Appell Washingtons an: Die Hamas muss ihrem mörderischen Treiben endlich ein Ende setzen und die Geiseln freilassen - mit dem israelischen Angebot besteht nunmehr die greifbare Aussicht auf ein Ende der Kämpfe und auf ein Ende des Krieges", erklärte Regierungssprecher Steffen Hebestreit.

Der von Biden präsentierte Entwurf sieht drei Phasen vor. Zunächst vorgesehen wäre eine vollständige und uneingeschränkte Waffenruhe von sechs Wochen und ein Rückzug der israelischen Streitkräfte aus dicht besiedelten Gebieten in Gaza. Es würde zunächst eine bestimmte Gruppe von Geiseln freigelassen - darunter Frauen, Ältere und Verletzte. Im Gegenzug kämen Hunderte Palästinenser frei, die in Israel inhaftiert sind. In einer zweiten Phase würden die Kämpfe dann dauerhaft eingestellt und die verbliebenen Geiseln freigelassen. In einer letzten Phase würde ein Wiederaufbau des Gazastreifens beginnen.

Scholz bat Netanjahu in dem Telefonat laut Hebestreit auch darum, weiter an einer Verbesserung der humanitären und gesundheitlichen Versorgung für die Menschen im Gazastreifen zu arbeiten./tam/DP/stw


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang