Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8977 VR-Bank Main-Rhön eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 24.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Main-Rhön eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Pressestimme: 'Handelsblatt' zu China

24.06.2024 - 05:35:06
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - "Handelsblatt" zu China:

"Nachdem Peking auf die geplanten EU-Zölle auf chinesische E-Autos zunächst vor allem mit Drohungen reagiert hat, will die Staatsführung nun mit Brüssel verhandeln. (.) Doch auch wenn es richtig ist, dass Peking auf Brüssel zugeht - Substanzielles ist bei den Verhandlungen leider nicht zu erwarten. Das für den Rest der Weltwirtschaft große Problem chinesischer Überkapazitäten wird die Staatsführung nicht antasten, denn es liegt tief im chinesischen Wirtschaftsmodell unter Xi Jinping verwurzelt. Dieses besteht vereinfacht gesagt darin, mittels Subventionen Unternehmen in bestimmten Branchen so aufzustellen, dass sie aufgrund schierer Masse und extrem niedriger Preise ihre ausländischen Wettbewerber an die Wand drücken können - und dann den Markt dominieren. Und von dieser wirtschaftspolitischen Strategie wird China weder durch die Zölle der EU noch über Gespräche darüber ernsthaft abrücken."/yyzz/DP/he


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang