Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9099 VR-Bank Ismaning Hallbergmoos Neufahrn eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.11.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Ismaning Hallbergmoos Neufahrn eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Deutschland: Einfuhrpreise gehen erneut zurück - aber weniger als erwartet

28.11.2025 - 08:33:49
WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Preise für nach Deutschland importierte Güter sind im Oktober erneut gesunken. Der Rückgang fiel aber wie bereits im September schwächer als erwartet aus. Die Einfuhrpreise seien im Oktober im Vergleich zum Vorjahr um 1,4 Prozent gesunken, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mit. Von der Nachrichtenagentur Bloomberg befragte Experten hatten im Schnitt mit einem stärkeren Rückgang um 1,6 Prozent gerechnet, nachdem die Importpreise im September um ein Prozent gefallen waren.

Der Rückgang im Jahresvergleich geht abermals auf die deutlich gesunkenen Preise für Energie zurück. Diese seien im Vergleich zum Vorjahr um 15,1 Prozent gefallen und zeigten wie bereits in den Monaten zuvor den stärksten Einfluss auf die Gesamtentwicklung. Im Monatsvergleich meldete das Bundesamt für die Einfuhrpreise im Oktober einen Anstieg um 0,2 Prozent. Hier hatten Experten mit einer Stagnation gerechnet.

Die Einfuhrpreise beeinflussen die Verbraucherpreise, an denen die Europäische Zentralbank (EZB) ihre Geldpolitik ausrichtet. Am Freitagnachmittag um 14 Uhr wird die erste Indikation für die deutschen Verbraucherpreise veröffentlicht. Von Bloomberg befragte Experten gehen davon aus, dass die Inflation leicht angezogen hat. Die Jahresteuerungsrate dürfte auf 2,4 Prozent nach zuletzt 2,3 Prozent anziehen.

Erste Signale für die gesamtdeutschen Verbraucherpreise gibt es derweil schon am Vormittag mit Inflationsdaten aus einigen Bundesländern./zb/mis


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang