Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8437 VR-Bank Vilshofen-Pocking eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 27.11.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Vilshofen-Pocking eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Europas höchster Militär: EU-Rüstung muss zusammenarbeiten

27.11.2025 - 14:25:20
ULM (dpa-AFX) - Der höchste militärische EU-Repräsentant und Generaldirektor des EU-Militärstabes, Generalleutnant Michiel van der Laan, hat eine engere Zusammenarbeit der europäischen Rüstungsindustrie gefordert. "Mein Ziel ist es als Soldat, dass wir weniger unterschiedliche Systeme kriegen, damit die Zusammenarbeit einfach besser wird", sagte der Niederländer am Rande eines Treffens der militärischen Befehlshaber der Europäischen Union in Ulm.

Mehrere Waffensysteme mit verschiedener Logistik und Munition seien nicht hilfreich. Damit die unterschiedlichen Truppen der Länder besser zusammenarbeiten können, müsse auch die europäische Verteidigungsindustrie mehr zusammenarbeiten - statt miteinander zu konkurrieren, so von der Laan weiter.

Was macht das EU-Militär?

Der Generalleutnant ist als höchster militärischer Repräsentant in Brüssel der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas unterstellt. Seine EU-Kommandanten sind losgelöst von der Nato, die EU-Militärstruktur ist deutlich kleiner. Zuständig sind die Länder-Kommandanten unter anderem für Einsätze außerhalb der EU, etwa in Bosnien. Sie treffen sich einmal im Jahr. Kernthemen des diesjährigen Treffens mit rund 40 Teilnehmern waren unter anderem Missionen der nächsten Jahre und aktuelle Operationen.

In Ulm liegt mit dem sogenannten Multinationalen Kommando Operative Führung eines der Hauptquartiere. In Paris, Rom, dem spanischen Rota, der Stadt Larissa in Griechenland und Krakau gibt es weitere "Headquarter". Die Kommandos helfen im Fall einer Krise dabei, etwa Luftwaffen- oder Landeinsätze zu koordinieren./bak/DP/he


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang