Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8437 VR-Bank Vilshofen-Pocking eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 20.11.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Vilshofen-Pocking eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

BUSINESS WIRE: Cassidy Bio geht an den Start, um sichere und skalierbare Therapien zur Genom-Editierung zu entwickeln

20.11.2025 - 20:33:04

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

  • Das KI-gestützte Genom-Basismodell integriert Nasslaborvalidierung, Genomik auf Bevölkerungsebene und erweitertes maschinelles Lernen, um das Design der Genom-Editierung in großem Maßstab zu verbessern
  • Das Gründungsteam vereint CRISPR-Pioniere und führende Köpfe aus der KI-Branche und wird von einem hochkarätigen wissenschaftlichen Beirat unterstützt, darunter Dr. Vic Myer (früherer CTO, Editas Medicine) und Dr. Saar Gill (UPenn)

TEL AVIV, Israel --(BUSINESS WIRE)-- 20.11.2025 --

Cassidy Bio, ein Biotechnologieunternehmen und Entwickler des ersten KI-gestützten Genom-Basismodells zur Optimierung von Genom-Editierungs-Therapien, gab heute seine Gründung und den Abschluss einer Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 8 Millionen US-Dollar bekannt. Mit der Finanzierung wird das Unternehmen seine Plattform weiterentwickeln. Diese wurde als holistische Lösung konzipiert, um Präzision, Geschwindigkeit und klinische Verlässlichkeit in den rasant wachsenden Bereich der Gentherapien zu bringen.

Das KI-gestützte Genom-Basismodell von Cassidy Bio kombiniert proprietäre Daten aus Nasslabors, genomische Daten auf Bevölkerungsebene und erweitertes maschinelles Lernen, um die besten Kombinationen aus Leitmolekülen, Enzymen und Verabreichungsmodalitäten vorherzusagen und optimalen therapeutischen Kontexten zuzuordnen. Dadurch werden skalierbare Fähigkeiten geschaffen, die einen durchgängigen Workflow für die Genom-Editierung in großem Maßstab unterstützen. Durch den Übergang von isolierten Trial-and-Error-Verfahren zu einem holistischen, prädiktiven Ansatz will Cassidy die Entdeckung und Entwicklung sicherer und zuverlässigerer genetischer Medikamente beschleunigen.

„Das Versprechen der Genom-Editierung wird sich erst dann erfüllen, wenn wir über vereinzelte Erfolge hinauswachsen und eine skalierbare Grundlage schaffen“, so Rom Kshuk, CEO bei Cassidy Bio. „Klinische Sicherheit in den frühesten Phasen der Entwicklung ist unverzichtbar, um das gesamte Potenzial dieses Gebiets zu erschließen und Therapien für Millionen von Patienten verfügbar zu machen, die davon profitieren könnten.“

Cassidy Bio wurde gegründet in der Überzeugung, dass Therapien zur Genom-Editierung von Anfang an auf Sicherheit ausgelegt sein müssen. Indem Cassidy Bio erstklassige experimentelle Daten mit KI kombiniert, die kontinuierlich aus Validierungen im Nasslabor lernt, erstellt das Unternehmen eine Plattform für die wesentlichen Herausforderungen der Genom-Editierung: Zielauswahl, Übertragung, Wirksamkeit und Spezifität. Dieser Ansatz ermöglicht schon jetzt die präzise Konstruktion von Leit-RNAs mit erstklassigen Editierungssystemen, wodurch die Entwicklung von Therapien vorhersehbarer, skalierbarer und klinisch zuverlässiger wird.

Die Genom-Editierung hat bereits bewiesen, dass sie Krankheiten heilen kann – bisher jedoch noch nicht in großem Maßstab. Trotz rückläufiger Sequenzierungskosten und einer explosionsartigen Zunahme bekannter Mutationen wird die Therapieentwicklung weiterhin durch langwierige, manuelle Verfahren und ungelöste Probleme bei der Zielauswahl, Verabreichung, Wirksamkeit und Spezifität beeinträchtigt. Cassidy Bio ersetzt den Trial-and-Error-Prozess durch ein prädiktives, KI-gestütztes Basismodell, das Ziele, Leitlinien und Verabreichungsstrategien zu integrierten therapeutischen Lösungen vereint.

Das frische Kapital in Höhe von 8 Millionen US-Dollar unter der Leitung von Ahren Innovation Capital umfasst Finanzmittel, die von Lool Ventures, 10D VC und über den Venture-Seeding-Track von AION Lab von AstraZeneca und Merck KGaA bereitgestellt werden.

Außerdem stellte das Unternehmen heute sein Gründungsteam vor, das von dem erfahrenen Biotech-Unternehmer und CEO Rom Kshuk, dem CRISPR-Wissenschaftler Dr. Ayal Hendel und dem KI-Pionier Dr. Yaniv Shmueli geleitet wird, sowie seinen wissenschaftlichen Beirat mit Vic Myer, PhD (ehemaliger CTO von Editas Medicine), Dr. Saar Gill, MD, PhD (University of Pennsylvania), Dr. Doron Lipson (ehemals CSO bei Ultima Genomics) und Dr. Daniel O'Connell (ehemals Intellia Therapeutics).

„Dem Cassidy-Team gehören Führungskräfte an, die Biotech-Unternehmen aufgebaut, Pionierarbeit im Bereich der CRISPR-Forschung geleistet und die KI an vorderster Front weiterentwickelt haben“, ergänzt Oliver Hedaux, Principal bei Ahren Innovation Capital. „Diese profunde Fachkompetenz macht uns zuversichtlich, dass sie eines der anspruchsvollsten Probleme in der Medizin schnell und präzise angehen können.“

Über Cassidy Bio

Cassidy Bio ist ein auf künstliche Intelligenz spezialisiertes Biotech-Unternehmen, das die erste programmierbare Plattform für die Genom-Editierung entwickelt. Cassidy Bio ersetzt den begrenzten, auf „Trial and Error“ beruhenden Designprozess durch umfangreiche Vorhersagen, Simulationen und In-silico-Validierungen auf der Grundlage genomischer Basismodelle, die mit proprietären biologischen Daten trainiert wurden. Die Plattform skaliert über mehrere Komponenten hinweg – darunter Guides, Editiersysteme, Bereitstellungssysteme und Varianten – und bewertet Designs nach Sicherheit und Wirksamkeit. Cassidy Bio verfolgt das Ziel, keine einmaligen Erfolge zu erzielen, sondern eine neue Generation zuverlässiger Genom-Editierung-Therapien in großem Maßstab zu entwickeln.

Nähere Informationen auf http://www.cassidybio.com/.

Über Ahren Innovation Capital

Ahren ist eine mehrphasige Deep-Tech- und Deep-Science-Investmentgesellschaft. Sie wurde von Alice Newcombe-Ellis zusammen mit den Mitbegründern von Science Partners ins Leben gerufen, die Unternehmen und Technologien mit einem heutigen Gesamtwert von mehr als 100 Milliarden US-Dollar aufgebaut haben. Das Unternehmen wurde mit dem Ziel gegründet, als Investmentgesellschaft innovative Wege zu beschreiten. Mit einem neuartigen Modell – einer echten Partnerschaft zwischen den Entwicklern von Deep Tech und kommerziellem, aktivem, langfristigem Kapital – sollen hochkarätige Talente gewonnen werden, um die nächste Generation großartiger Unternehmen zu gründen und exponentiell zu beschleunigen, die positive Veränderungen bewirken. Zu Ahrens Portfolio-Unternehmen gehören unter anderem Al21 Labs, Mentee Robotics, Constructive Bio, Bicycle Therapeutics, Phaidra, Hiverge, NuQuantum und Heirloom Carbon. Ahren investiert nun aus seinem jüngsten Fonds und verfügt über 400 Millionen US-Dollar an einsatzbereitem Kapital.

Weitere Informationen auf www.ahreninnovationcapital.com.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Medienkontakt:
Rom Kshuk
+972-544-604602
rom@cassidybio.com

Seitenanfang