Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11438 Volksbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.10.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

BUSINESS WIRE: Sind Sie auf der Suche nach Fördermitteln für Ihr Projekt im Bereich der darstellenden Künste? Wir geben die Ibsen Scope Grants 2026 bekannt.

02.10.2025 - 21:04:01

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

SKIEN, Norwegen --(BUSINESS WIRE)-- 02.10.2025 --

Das Ibsen-Scope-Grants-Programm bietet Fördermittel für innovative Projekte im Bereich der darstellenden Künste und richtet sich nun an einzelne Künstler, Theatergruppen, Institutionen und Organisationen weltweit.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251002464457/de/

Das Programm ist mit insgesamt 2.000.000 NOK (ca. 180.000 Euro/190.000 US-Dollar) dotiert.

Die Projekte müssen Anreize für kritische Diskurse zu gesellschaftlichen Themen bieten und auf einem oder mehreren Theaterstücken von Henrik Ibsen basieren.

Die Bewerbungen werden über unsere Website eingereicht und von einer eigens dafür eingesetzten Jury bewertet.

Weitere Informationen, die Satzung und das Bewerbungsformular finden Sie unter www.ibsenscope.com

Die Bewerbungsfrist endet am 17. Dezember 2025.

Die Gewinner der Ibsen Scope Grants 2026 werden vom 7. bis 9. Mai 2026 zum Ibsen Scope Festival im Teater Ibsen in Skien, Norwegen, eingeladen.

Die Ibsen Scope Grants wurden 2007 von der norwegischen Regierung ins Leben gerufen und werden 2026 zum 14. Mal vergeben. Bislang wurden Ibsen Scope Grants an 53 Projekte in 32 Ländern vergeben. Alle Gewinner finden Sie hier

Seit unserem ersten Jahr hat Ibsen Scope:

-die Welt durch die Brille von Henrik Ibsen betrachtet

-lebhafte, kritische und künstlerische Diskurse über die Werke und Themen geführt, die sich aus dem Vermächtnis von Henrik Ibsen ergeben könnten

-durch Ibsen Scope Grants Finanzmittel für innovative Theateraufführungen bereitgestellt

-das Ibsen Scope Festival organisiert, ein internationales Theaterfestival, Treffpunkt und Plattform für Künstler

Begleiten Sie uns weiterhin auf unserer künstlerischen Reise rund um die Welt!

 

Facebook

Instagram

www.ibsenscope.com

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Hilde Guri Bohlin
Ibsen Scope
Teater Ibsen
Telefon:+47 35 90 50 50
Mobiltelefon: +47 917 67 903

Seitenanfang