Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8402 Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 20.11.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Ölpreise erholen sich etwas von Vortagesverlusten

20.11.2025 - 11:04:03
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Donnerstag etwas gestiegen. Sie haben damit einen Teil der Verluste vom Vortag wettmachen könnten. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar stieg um 47 Cent auf 63,98 US-Dollar. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Dezember legte um 46 Cent auf 59,90 Dollar zu.

Marktbeobachter sprachen von einer leichten Gegenbewegung. Am Vortag hatten Berichte über eine US-Initiative zur Beendigung des Ukraine-Kriegs die Ölpreise deutlich belastet. In Moskau hatte zuletzt ein Kremlsprecher deutlich gemacht, dass es zwischen Russland und den USA keine neuen Vorschläge für ein Kriegsende gebe. Die USA haben zuletzt schmerzhafte Sanktionen gegen die großen russischen Ölkonzerne Rosneft und Lukoil verhängt.

Dagegen sind die russischen Öllieferungen nach China zuletzt gestiegen. Die Nachrichtenagenur Market News berichtet unter Berufung auf Daten von Zollbehörden, dass Russland im Oktober 9,11 Millionen Tonnen Öl nach China geliefert hat, nachdem die Liefermenge im September nur 8,29 Millionen Tonnen betragen hatte./jkr/la/stk


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang