Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8977 VR-Bank Main-Rhön eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 08.11.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Main-Rhön eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

GNW-News: Vertreter der thailändischen Berufsbildung besuchen das Guangxi Financial Vocational College, um gemeinsam einen neuen Entwurf für die Berufsbildung zu erörtern

08.11.2025 - 14:46:43
^NANNING, China, Nov. 08, 2025 (GLOBE NEWSWIRE) -- Vor kurzem besuchte Minister
Tanapat Saengchan von der Berufsbildungskommission Thailands das Guangxi
Financial Vocational College. Dieser Austausch stellt eine bedeutende
Gelegenheit dar, die Zusammenarbeit zwischen beiden Seiten zu vertiefen, und es
wird erwartet, dass durch pragmatische Kommunikation eine intensive
Zusammenarbeit im Bereich der beruflichen Bildung zwischen beiden Ländern
gefördert wird.
Ein Medien-Snippet zu dieser Ankündigung ist über diesen Link verfügbar.
(https://ml.globenewswire.com/1.0/snippet/4679/eng)
Das Guangxi Financial Vocational College ist bestrebt, ein Zentrum für offene
Zusammenarbeit und Innovation in der beruflichen Bildung in Guangxi mit Blick
auf die ASEAN-Region zu schaffen. Es erforscht aktiv neue Modelle der
Integration von Produktion und Bildung, unterstützt die hochwertige
wirtschaftliche Entwicklung der ASEAN-Region und stärkt kontinuierlich die
renommierte Marke ?Modern Craftsmen" im internationalen Austausch und in der
internationalen Zusammenarbeit.
Vier-Parteien-Kooperation zwischen Schulen und Unternehmen zur Verbesserung der
Leistungsfähigkeit der beruflichen Bildung im Dienste der Industrie
Mit dem Schwerpunkt auf dem Aufbau des ?China-Malaysia Digital Economy Modern
Craftsman College" hat die Schule einen regelmäßigen Kommunikationsmechanismus
mit malaysischen nationalen Universitäten und Unternehmen eingerichtet und ein
Modell der gemeinsamen Gestaltung durch ?Schule-Schule-Unternehmen-Unternehmen"
geschaffen. Gemeinsam wurde ein ?1+1+N"-Innovations- und Entwicklungsträger für
die Integration von Produktion und Bildung aufgebaut, dessen Kern aus ?einer
Industriegemeinschaft, einer modernen Handwerkshochschule und N
Demonstrationsunternehmen und Zweigstellen" besteht. Aufbauend auf dem
Hintergrund der digitalen Wirtschaft unterstützt es die Expansion chinesischer
Unternehmen im Ausland und steigert den Produktionswert der Unternehmen um etwa
13 Millionen Yuan.
Gemeinsamer Aufbau von Plattformen im Ausland zur Förderung einer intensiven
Zusammenarbeit im Bereich der beruflichen Bildung zwischen China und der ASEAN-
Region
Die Schule hat nacheinander Austauschprojekte mit dem Ausland ins Leben gerufen,
darunter das China-ASEAN-Zentrum für geschäftliche Technologieinnovation und
berufliche Bildung (Indonesien), das Kooperationszentrum (Kambodscha) und das
?Silk Road Finance College" im Ausland, wodurch ein umfassendes und nachhaltiges
Modell für den Austausch im Bereich der beruflichen Bildung entstanden ist.
Unter Nutzung der intellektuellen Ressourcen des ?Zhongguancun Artificial
Intelligence Large Model Industry Agglomeration Area" im Tsinghua Science Park
wurden ein digitales Informationszentrum im Ausland, zwei Austauschzentren, drei
technische Serviceplattformen und zwei grenzüberschreitende Produktions- und
Bildungsintegrationszentren errichtet. Es entspricht genau den technischen und
personellen Anforderungen von Unternehmen in den ASEAN-Ländern und fördert die
Zusammenarbeit zwischen China und der ASEAN-Region im Bereich der beruflichen
Bildung.
Grenzüberschreitende ökologische Integration zur Förderung der Ausbildung
?moderner Handwerker"
Mit Unterstützung des Projekts ?Modern Craftsman College" haben Schulen und
Unternehmen eine internationale Matrix zur Talentförderung aufgebaut, die
?Lehre, Ausbildung, Wettbewerbe, Forschung, Konferenzen und Ausstellungen"
miteinander verbindet. Es hat 6 Standards, 4 internationale Kurse, 1
zweisprachiges Lehrbuch und 8 internationale Schulungsressourcenpakete
mitentwickelt und gemeinsam genutzt sowie 6 Lehrmittel entwickelt. Es wurden 49
nationale und internationale Fortbildungen durchgeführt, an denen insgesamt
8.251 Teilnehmer teilnahmen. Es wurden zwei internationale Wettbewerbe für die
ASEAN-Region veranstaltet, an denen 303 Teams aus sieben Ländern teilnahmen. Die
Schule veranstaltete außerdem die ?Konferenz zum Austausch über die Entwicklung
der beruflichen Bildung zwischen China (Guangxi) und der ASEAN-Region 2024",
führte gemeinsam mit Universitäten und Unternehmen in ASEAN-Ländern
Forschungsprojekte und Ausstellungsaktivitäten durch, untersuchte das ?AI+X"-
Modell zur Ausbildung von Fachkräften, förderte hochqualifizierte angewandte
Fachkräfte für die Entwicklung der digitalen Wirtschaft in Guangxi und die
Zusammenarbeit zwischen China und der ASEAN-Region im Bereich der künstlichen
Intelligenz und schrieb ein neues Kapitel in der beruflichen Bildung im Dienste
der lokalen Wirtschaft.
Quelle: Finanzfachhochschule Guangxi
Ansprechpartner: Herr Zeng, Telefon: 86-10-63074558.°


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang