Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12715 Volksbank Sprockhövel eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.11.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Sprockhövel eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

EQS-News: Cell Impact und thyssenkrupp Automation Engineering schließen Kooperationsvertrag ab (deutsch)

07.11.2025 - 19:15:30
Cell Impact und thyssenkrupp Automation Engineering schließen Kooperationsvertrag ab

^
EQS-News: Cell Impact AB / Schlagwort(e): Vertrag/Joint Venture
Cell Impact und thyssenkrupp Automation Engineering schließen
Kooperationsvertrag ab

07.11.2025 / 19:15 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

KARLSKOGA, Schweden, 7. November 2025 /PRNewswire/ -- Cell Impact und
thyssenkrupp Automation Engineering haben eine strategische
Kooperationsvereinbarung für den gemeinsamen Markterfolg auf dem Gebiet des
Wasserstoffs geschlossen. Die Vereinbarung beinhaltet das gemeinsame Ziel,
gemeinsame Marketingaktivitäten sowie die technische Entwicklung von
Bipolarplatten und Herstellungsverfahren für Brennstoffzellen und
Elektrolyseure durchzuführen.

Die Zusammenarbeit zwischen Cell Impact und thyssenkrupp Automotion Engineering basiert auf Cell Impact Forming(TM) - einem patentierten Trockenformgebungsverfahren, das mit hoher kinetischer Energie komplexe Muster in ultradünnem Metall formt. Durch die präzise Steuerung der Aufprallgeschwindigkeit ermöglicht es eine außergewöhnliche Kanalgenauigkeit und Dickengleichmäßigkeit - ideal für Bipolarplatten in Brennstoffzellen und
Elektrolyseuren.

thyssenkrupp Automation Engineering ist ein Geschäftsbereich des Segments
Automotive des Industriekonzerns thyssenkrupp. Mit dem Fokus auf Antriebs-
und Batteriemontagesysteme - insbesondere für die Elektromobilität - bietet
das Unternehmen hochwertige, innovative Automatisierungslösungen für die
Serienproduktion. Rund 1.100 Mitarbeiter sind in zehn Ländern auf drei
Kontinenten für Automation Engineering tätig.

"Dieser Partner verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Automatisierung
und Industrialisierung und ist für uns einfach sehr gut geeignet. Basierend
auf Cell Impact Forming(TM), unserer einzigartigen und patentierten
Formgebungstechnologie, können wir das Geschäft gemeinsam mit thyssenkrupp
skalieren, indem wir kostengünstige und qualitativ hochwertige
Bipolarplatten entwickeln, vermarkten und an Kunden in aller Welt liefern",
so Daniel Vallin, CEO von Cell Impact.

Cell Impact hat über mehrere Jahre hinweg Formgebungstechnologie und andere
Prozessschritte entwickelt, um die Produktion von Bipolarplatten im
industriellen Maßstab zu ermöglichen, sobald die Marktnachfrage vorhanden
ist.

Das Unternehmen hat bereits mehrere Millionen Bipolarplatten hergestellt und
an Kunden in Asien, Nordamerika und Europa geliefert.

Die Kooperationsvereinbarung baut auf einer Absichtserklärung (Letter of
Intent, LOI) auf, die die Parteien im Juli 2025 vereinbart haben.

Für weitere Informationen wenden Sie sich an:
Daniel Vallin
CEO und IR-Kontakt, Cell Impact AB (publ)
+46730686620 oder daniel.vallin@cellimpact.com

Informationen zu Cell Impact
Cell Impact AB (publ) ist ein globaler Anbieter von fortschrittlichen
Bipolarplatten für die Hersteller von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren .
Das Unternehmen hat mit Cell Impact Forming(TM) eine einzigartige Methode zur
Formgebung bei hoher Geschwindigkeit entwickelt und patentiert, die im
Vergleich zu herkömmlichen formgebenden Verfahren deutlich skalierbarer und
kosteneffizienter ist. Cell Impact Forming ist eine umweltfreundliche
Formgebungstechnologie, die kein Wasser und nur sehr wenig Strom verbraucht.

Die Cell Impact-Aktie ist am Nasdaq First North Growth Market notiert, und
FNCA Sweden AB ist Certified Advisor (CA) des Unternehmens.

Foto: https://mma.prnewswire.com/media/2816029/Cell_Impact_Forming.jpg
Logo: https://mma.prnewswire.com/media/2816030/Cell_Impact_Logo.jpg

Cell Impact Logo

Cision View original content:
https://www.prnewswire.com/news-releases/cell-impact-und-thyssenkrupp-automation-engineering-schlieWen-kooperationsvertrag-ab-302608911.html


---------------------------------------------------------------------------

07.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen:
https://eqs-news.com/?origin_id=b83d74b3-bc05-11f0-be29-0694d9af22cf&lang=de

---------------------------------------------------------------------------

2226368 07.11.2025 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang