Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8844 Volksbank Alzey-Worms eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 21.01.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Alzey-Worms eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

ROUNDUP: Ströer prüft Milliarden-Verkauf der Außenwerbesparte - Kurssprung

10.01.2025 - 18:49:56
KÖLN (dpa-AFX) - Der Werbevermarkter Ströer erwägt den milliardenschweren Verkauf seiner Außenwerbesparte. Der Kölner Konzern bestätigte am Freitag nach Börsenschluss entsprechende Berichte zu ersten Angeboten von Finanzinvestoren. Dem Kerngeschäft mit der Außenwerbung (Out-of-Home, OOH) sowie digitalen Medien werde durch die Angebote eine indikative Bewertung deutlich oberhalb der Marktkapitalisierung von Ströer beigemessen, hieß es vom Konzern. In einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg war zuvor von rund 4 Milliarden Euro die Rede gewesen - auch das bereits deutlich mehr als der Börsenwert von Ströer von rund 2,6 Milliarden Euro vor Bekanntwerden der Gespräche. Die Aktie des MDax -Konzerns sprang bis zum Handelsschluss um knapp ein Fünftel auf 55,10 Euro nach oben - der Marktwert zog damit auf knapp 3,1 Milliarden Euro an.

Ströer selbst nannte keine Namen von Interessenten. Es handele sich um ergebnisoffene Gespräche, hieß es von den Kölnern. "Es gibt bisher keine Vereinbarung über die Bedingungen und Konditionen einer möglichen Transaktion, einschließlich des möglichen Kaufpreises", teilte das Unternehmen mit. Die Gespräche dauerten an und es sei derzeit noch nicht abzusehen, ob es letztlich zum Abschluss eines Kaufvertrags kommen werde. Zudem müsste den Angaben zufolge die Hauptversammlung einem solchen Geschäft zustimmen.

Der Konzern habe Interesse von den Finanzinvestoren Hellman & Friedman sowie KKR für das Geschäft geweckt, schrieb die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen. Auch die Gesellschaften CVC und EQT hätten sich mit Ströer bereits befasst, hieß es in dem Bericht weiter.

Ein Händler sagte, der kolportierte Preis von 4 Milliarden Euro sei "teuer" und treibe damit den Aktienkurs in die Höhe. Die Papiere des Konzerns waren zuletzt auf den tiefsten Stand seit November 2023 gefallen. Zu Beginn des Jahres 2021 waren die Aktien noch mehr als 80 Euro wert gewesen./men/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
STROEER SE + CO. KGAA 749399
Xetra
54,1500
EUR
-0,30
-0,55%
21.01.25
17:35:05
KKR & Co A2LQV6
NYSE
160,7100
USD
+3,14
+1,99%
21.01.25
22:00:10
EQT AB A2PQ7G
Frankfurt
29,5900
EUR
+0,29
+0,99%
21.01.25
15:41:12
CVC CAPITAL PARTNERS PLC A40B55
Frankfurt
21,1300
EUR
-0,96
-4,35%
21.01.25
08:07:37
Seitenanfang