Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent10068 VR Bank Westküste eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 27.04.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Westküste eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Amazon enttäuscht Börse mit Umsatzprognose

01.08.2024 - 22:43:07
SEATTLE (dpa-AFX) - Der weltgrößte Online-Händler Amazon hat die Wall Street mit seinem Ausblick für das laufende Quartal enttäuscht. Anleger ließen die Aktie am Donnerstag im nachbörslichen Handel zeitweise um mehr als vier Prozent fallen. Amazon stellte für das laufende Vierteljahr Erlöse zwischen 154 und 158,5 Milliarden Dollar in Aussicht. Analysten hatten im Schnitt mit einer Prognose von gut 158 Milliarden Dollar gerechnet.

Im vergangenen Quartal legte der Umsatz im Jahresvergleich um zehn Prozent auf rund 148 Milliarden Dollar zu. Auch hier war am Markt etwas mehr erwartet worden. Zugleich übertraf der Konzern die Schätzungen mit dem Wachstum in seiner wichtigen Cloud-Sparte AWS. Ihre Erlöse legten um 19 Prozent auf 26,3 Milliarden Dollar zu. Analysten hatten mit rund 26 Milliarden Dollar gerechnet. Amazon will in dem Geschäft auch vom verstärkten Bedarf an Rechenleistung für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz profitieren.

Unter dem Strich sprang der Gewinn von 6,75 Milliarden Dollar im Vorjahresquartal auf knapp 13,5 Milliarden Dollar hoch./so/DP/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
AMAZON.COM INC. DL-,01 906866
Xetra
164,4400
EUR
+1,90
+1,17%
25.04.25
17:35:49
Seitenanfang