Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9061 VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 18.07.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

AKTIE IM FOKUS 2/Salzgitter: Gesenkter Ausblick macht Rüstungsfantasie zunichte

18.07.2025 - 10:15:12
(neu: Kurse)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach einer Senkung der Geschäftsziele für 2025 ist aus den Aktien der Salzgitter AG die jüngst aufgekommene Rüstungsfantasie erst einmal wieder raus. Der Aktienkurs brach am Freitag um knapp 18 Prozent auf 21,56 Euro ein. Der Stahlkocher kappte infolge eines schwachen zweiten Quartals die Prognosen für das Gesamtjahr. Auch in der zweiten Jahreshälfte sei noch keine spürbare Markterholung zu erwarten, mahnte das Unternehmen.

Vor allem die Äußerungen zur zweiten Jahreshälfte dürften Anleger sauer aufstoßen, glaubt Analyst Dominic O'Kane von der Bank JPMorgan. Er rechnet damit, dass die Markterwartungen für das operative Ergebnis (Ebitda) 2025 nun um mehr als 30 Prozent sinken dürften.

Mit dem Kurseinbruch am Freitag sind die Salzgitter-Papiere auf das Niveau von Anfang Juli zurückgefallen - bevor die Bundeswehr dem Unternehmen eine Zulassung für Panzerstahl gegeben hatte. Die damit verbundene Rüstungsfantasie hatte den Aktienkurs zwischenzeitlich fast bis auf 30 Euro und damit auf den höchsten Stand seit fast zwei Jahren nach oben getrieben. Trotz des Rückschlags liegt die Aktie 2025 mit einem Kursplus von rund 38 Prozent noch im vorderen Drittel des Nebenwerteindex SDax .

Im Sog von Salzgitter verloren am Freitag Thyssenkrupp gut drei Prozent und ArcelorMittal gaben um mehr als ein Prozent nach.

Nach der Senkung des Ausblicks wiederholte indes Analyst Cole Hathorn vom Investmenthaus Jefferies seine frühere Einschätzung, dass der Kurssprung infolge der Panzerstahlzulassung ohnehin übertrieben gewesen sei. Das Unternehmen könnte zwar von der wachsenden Nachfrage nach Wehrtechnik und damit nach recht profitablen Spezialstahl profitieren, allerdings sei das Geschäftsvolumen aktuell mit weniger als einem Prozent des Konzernerlöses sehr niedrig./mis/ag/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
THYSSENKRUPP AG O.N. 750000
Xetra
10,8450
EUR
-0,13
-1,18%
18.07.25
17:43:58
SALZGITTER AG O.N. 620200
Xetra
20,7800
EUR
-5,46
-20,81%
18.07.25
17:37:22
Seitenanfang