Newsletter
Vorschau täglicher Börsennewsletter
Der Boersen-Newsletter Ihrer Volksbank eG im Kreis Freudenstadt - 26.02.2021
Tagesausblick 26.02.2021:
DEUTSCHLAND: - VERLUSTE ERWARTET - Die steigenden Renditen am US-Anleihenmarkt bereiten den
Aktien-Anlegern weltweit immer größere Sorgen. Nach Vortags sehr schwachen US-Börsen und ebenso
kräftigen Verlusten in Asien wird hierzulande auch der Dax am Freitag deutlich tiefer erwartet. Der
Broker IG taxierte den deutschen Leitindex rund zwei Stunden vor dem Xetra-Start mit einem Abschlag
von 1,35 Prozent auf 13 692 Punkte. Am Vortag hatte der Dax noch einen kurzen Ausflug über die 14
000 Punkte gewagt und in Richtung Rekordhoch tendiert, wurde aber rasch wieder zurückgeworfen. Auch
wenn Notenbanken argumentierten, höhere Zinsen seien Ausdruck sich aufhellender
Wirtschaftsaussichten, seien andererseits Aktien teils sehr hoch bewertet, erläuterte Analyst
Michael Hewson von CMC Markets UK. Anleger nähmen daher die Gelegenheit wahr, weiter Gewinne zu
realisieren und das Geld nun in andere Anlagen zu investieren.
USA: - VERLUSTE - Die Angst vor Inflation hat am Donnerstag insbesondere die US-Technologieaktien
in die Tiefe gerissen. Aber auch Standardwerte mussten kräftige Einbußen hinnehmen. Auslöser der
scharfen Abwärtsbewegung war der rasante Renditeanstieg am Anleihemarkt. So kletterte der Zins für
zehnjährige US-Staatsanleihen zwischenzeitlich über 1,5 Prozent und damit auf das höchste Niveau
seit Februar 2020. Höhere Zinsen lassen Aktien im Vergleich zu festverzinslichen Wertpapieren in
einem schlechteren Licht dastehen. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial verlor 1,75 Prozent auf 31
402,01 Punkte, nachdem er am Mittwoch noch erstmals über 32 000 Punkte geklettert war. Der
marktbreite S&P 500 knickte um 2,45 Prozent auf 3829,34 Punkte ein und der technologielastige
Nasdaq 100 sackte um 3,56 Prozent auf 12 828,31 Punkte ab.
ASIEN: - TIEFROT - Die Furcht vor einer womöglich zu heftigen Rückkehr der Inflation hat die Börsen
Asiens am Freitag nach unten gezogen. Der japanische Leitindex Nikkei 225 sackte um 4 Prozent auf
28 966. Der CSI-300-Index mit den 300 größten Unternehmen, die an Chinas Festlandsbörsen gelistet
sind, fiel zuletzt um 2,6 Prozent und in Hongkong ging es für den Hang Seng zuletzt um 3,3 Prozent
abwärts.
Vorgaben aus den Märkten:
Gewinner/Verlierer (Stand: 22:15):
DAX Gewinner
DAX Verlierer
TecDAX Gewinner
TecDAX Verlierer
Erste Nachrichten von heute:
Presseschau vom 26.02.2021:
bis 21.00 Uhr:
- Neuer Eigner soll Birkenstock in Asien bekannt machen, Gespräch mit L
Catterton-Co-Chef Michael Chu, FAZ
- Das Blockchain-Unternehmen Guardtime gibt im März in Estland einen digitalen
Impfpass aus und kann einen weltweiten elektronischen Ausweis anbieten, sobald
die EU und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) dafür Standards geschaffen
haben, Wiwo
- Ausschreibung für neuen Impfausweis läuft schon am Montag aus, Welt
- Bund gibt für Importe von Covid-19-Medikamenten fünfeinhalb Mal mehr aus als
für die heimische Erforschung, Funke
- Homeoffice lässt den Kaffeeverbrauch steigen, FAZ
- Deutlich weniger Corona-Tote in Altenheimen nach Impfungen, FAZ
- Debatte um Lockerungen: Patientenschützer kritisieren Öffnungsschritte mit
Hilfe von Schnelltests als "reines Wunschdenken", Funke
- Hotel- und Gaststättenverband sieht hohe Anforderung für EU-Impfnachweis,
Rheinische Post
- Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat seinen
Vorstoß für eine stärkere Lockerung des Corona-Lockdowns mit Hilfe von
Schnelltests verteidigt, Reutlinger General-Anzeiger
- Koalitionsfraktionen und Opposition dämpfen Erwartungen an europäischen
Impfnachweis, Welt
Börsenkalender - Termine des Tages:
DEUTSCHLAND: - VERLUSTE ERWARTET - Die steigenden Renditen am US-Anleihenmarkt bereiten den
Aktien-Anlegern weltweit immer größere Sorgen. Nach Vortags sehr schwachen US-Börsen und ebenso
kräftigen Verlusten in Asien wird hierzulande auch der Dax am Freitag deutlich tiefer erwartet. Der
Broker IG taxierte den deutschen Leitindex rund zwei Stunden vor dem Xetra-Start mit einem Abschlag
von 1,35 Prozent auf 13 692 Punkte. Am Vortag hatte der Dax noch einen kurzen Ausflug über die 14
000 Punkte gewagt und in Richtung Rekordhoch tendiert, wurde aber rasch wieder zurückgeworfen. Auch
wenn Notenbanken argumentierten, höhere Zinsen seien Ausdruck sich aufhellender
Wirtschaftsaussichten, seien andererseits Aktien teils sehr hoch bewertet, erläuterte Analyst
Michael Hewson von CMC Markets UK. Anleger nähmen daher die Gelegenheit wahr, weiter Gewinne zu
realisieren und das Geld nun in andere Anlagen zu investieren.
USA: - VERLUSTE - Die Angst vor Inflation hat am Donnerstag insbesondere die US-Technologieaktien
in die Tiefe gerissen. Aber auch Standardwerte mussten kräftige Einbußen hinnehmen. Auslöser der
scharfen Abwärtsbewegung war der rasante Renditeanstieg am Anleihemarkt. So kletterte der Zins für
zehnjährige US-Staatsanleihen zwischenzeitlich über 1,5 Prozent und damit auf das höchste Niveau
seit Februar 2020. Höhere Zinsen lassen Aktien im Vergleich zu festverzinslichen Wertpapieren in
einem schlechteren Licht dastehen. Der US-Leitindex Dow Jones Industrial verlor 1,75 Prozent auf 31
402,01 Punkte, nachdem er am Mittwoch noch erstmals über 32 000 Punkte geklettert war. Der
marktbreite S&P 500 knickte um 2,45 Prozent auf 3829,34 Punkte ein und der technologielastige
Nasdaq 100 sackte um 3,56 Prozent auf 12 828,31 Punkte ab.
ASIEN: - TIEFROT - Die Furcht vor einer womöglich zu heftigen Rückkehr der Inflation hat die Börsen
Asiens am Freitag nach unten gezogen. Der japanische Leitindex Nikkei 225 sackte um 4 Prozent auf
28 966. Der CSI-300-Index mit den 300 größten Unternehmen, die an Chinas Festlandsbörsen gelistet
sind, fiel zuletzt um 2,6 Prozent und in Hongkong ging es für den Hang Seng zuletzt um 3,3 Prozent
abwärts.
Vorgaben aus den Märkten:
Zeit | Akt.Wert | Diff (abs. / %) | ||
Xetra-DAX | 17:55 | 13.786,29 | -93,04 | -0,67% |
TecDAX | 17:55 | 3.346,40 | -21,82 | -0,65% |
MDAX | 17:55 | 31.270,86 | -370,00 | -1,17% |
Euro Stoxx 50 | 17:50 | 3.636,44 | -48,84 | -1,33% |
Dow Jones | 22:05 | 30.932,37 | -469,64 | -1,50% |
Nikkei 225 | 07:20 | 28.966,01 | -1.202,26 | -3,99% |
DAX Gewinner
Akt.Wert | Diff (abs. / %) | ||
INFINEON TECHNO... | 36,00 EUR | +0,65 | +1,84% |
VOLKSWAGEN VZ... | 173,02 EUR | +1,94 | +1,13% |
FRESENIUS SE & ... | 35,44 EUR | +0,22 | +0,62% |
DAX Verlierer
Akt.Wert | Diff (abs. / %) | ||
DEUTSCHE BANK A... | 10,21 EUR | -0,37 | -3,50% |
BEIERSDORF AG I... | 81,90 EUR | -2,66 | -3,15% |
COVESTRO AG INH... | 59,96 EUR | -1,86 | -3,01% |
TecDAX Gewinner
Akt.Wert | Diff (abs. / %) | ||
INFINEON TECHNO... | 36,00 EUR | +0,65 | +1,84% |
TELEFONICA DEUT... | 2,21 EUR | +0,01 | +0,55% |
NEW WORK SE NAM... | 221,00 EUR | +1,00 | +0,45% |
TecDAX Verlierer
Akt.Wert | Diff (abs. / %) | ||
AIXTRON SE NAME... | 18,85 EUR | -0,65 | -3,33% |
S&T AG INH.-AKT... | 22,16 EUR | -0,74 | -3,23% |
PFEIFFER VACUUM... | 159,60 EUR | -5,20 | -3,16% |
- 21:41:50 | Tschechien verklagt Polen im Streit um Tagebau Turow vor EuGH |
- 21:27:37 | BUSINESS WIRE: Avania macht sich bereit für die nächste Wachstumsphase |
- 21:26:48 | Braun: Corona-Tests können Öffnungsperspektiven ermöglichen |
- 21:19:06 | US-Anleihen: Renditeanstieg kommt vorerst zum Stillstand |
- 21:08:53 | Devisen: Eurokurs unter 1,21 US-Dollar - Dollar-Stärke belastet |
- 21:02:53 | Auch US-Finanzministerium verhängt wegen Khashoggi-Mord Sanktionen |
- 20:45:19 | OTS: Börsen-Zeitung / Angst vor einem Zinsschock, ein Marktkommentar von ... |
- 20:35:20 | DGAP-News: Hypoport SE: Hypoport wächst auch im Corona-Jahr 2020 prozentual deutlich zweistellig (deutsch) |
- 20:34:09 | ROUNDUP 2: Altmaier hält Öffnung von Außengastronomie um Ostern für möglich |
- 20:27:51 | ROUNDUP 2/USA: Kronprinz hat Khashoggi-Operation in Istanbul genehmigt |
bis 21.00 Uhr:
- Neuer Eigner soll Birkenstock in Asien bekannt machen, Gespräch mit L
Catterton-Co-Chef Michael Chu, FAZ
- Das Blockchain-Unternehmen Guardtime gibt im März in Estland einen digitalen
Impfpass aus und kann einen weltweiten elektronischen Ausweis anbieten, sobald
die EU und die Weltgesundheitsorganisation (WHO) dafür Standards geschaffen
haben, Wiwo
- Ausschreibung für neuen Impfausweis läuft schon am Montag aus, Welt
- Bund gibt für Importe von Covid-19-Medikamenten fünfeinhalb Mal mehr aus als
für die heimische Erforschung, Funke
- Homeoffice lässt den Kaffeeverbrauch steigen, FAZ
- Deutlich weniger Corona-Tote in Altenheimen nach Impfungen, FAZ
- Debatte um Lockerungen: Patientenschützer kritisieren Öffnungsschritte mit
Hilfe von Schnelltests als "reines Wunschdenken", Funke
- Hotel- und Gaststättenverband sieht hohe Anforderung für EU-Impfnachweis,
Rheinische Post
- Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat seinen
Vorstoß für eine stärkere Lockerung des Corona-Lockdowns mit Hilfe von
Schnelltests verteidigt, Reutlinger General-Anzeiger
- Koalitionsfraktionen und Opposition dämpfen Erwartungen an europäischen
Impfnachweis, Welt
Börsenkalender - Termine des Tages:
Fabasoft AG: Veröffentlichung 9-Monatsbericht 2020/2021 | - | Veröffentlichung des 9-Monats-Berichtes |
Steinhoff International Holdings N.V.: Q1 Trading update - quarter ended 31 December 2020 | - | Bericht zum 1. Quartal |
EVN AG: Ergebnis 1. Quartal 2020/21 | - | Bericht zum 1. Quartal |
Bobst Group: Jahresbericht 2020 | - | Veröffentlichung des Jahresberichtes |
Titlisbahnen AG: Generalversammlung | - | Ordentliche Hauptversammlung |
IMCD NV: Full year 2020 results | - | Veröffentlichung des Jahresberichtes |
LafargeHolcim Ltd.: Full Year results 2020 | - | Veröffentlichung des Jahresberichtes |
BASF SE: Berichterstattung Gesamtjahr 2020 | - | Veröffentlichung des Jahresberichtes |
Deutsche Telekom AG: Geschäftsbericht 2020 | - | Veröffentlichung des Jahresberichtes |
Erste Group Bank AG: Vorläufiges Ergebnis für 2020 | - | Vorläufiger Bericht zum Geschäftsjahr |
B.R.A.I.N. Biotechnology Research and Information Network AG: Ergebnisse Q1 | - | Bericht zum 1. Quartal |
Bertrandt AG: Hauptversammlung | - | Ordentliche Hauptversammlung |
Engie S.A.: Annual Results 2020 | - | Veröffentlichung des Jahresberichtes |
Amadeus IT Group S.A.: Q4 2020 Results | - | Bericht zum 4. Quartal |
Niederlande: Einzelhandelsumsätze Januar 2021 | - | Einzelhandelsumsätze |
Niederlande: Produzentenpreise Januar 2021 | - | Produzentenpreisindex |
Frankreich: Verbraucherpreisindex vorläufiges Ergebnis Februar 2021 | - | Verbraucherpreisindex vorläufige Schätzung |
Frankreich: Importpreise Januar 2021 | - | Importpreise |
Frankreich: Industrieproduktionspreise Januar 2021 | - | Industrieproduktionspreise |
Deutschland: Außenhandelspreise Januar 2021 | - | Import- und Exportpreise |
USA: Persönliche Ausgaben Januar 2021 | - | Persönliche Ausgaben |
USA: Persönliche Einkommen Januar 2021 | - | Persönliche Einkommen |
Italien: Außenhandel ohne EU Januar 2021 | - | Außenhandelsvolumina |
USA: Chicago - Einkaufsmanagerindex Februar 2021 | - | Chicago - Einkaufsmanagerindex |
Die versendeten Informationen sind keine Anlageberatung. Sie dienen ausschließlich dem Zweck, den Kunden in die Lage zu versetzen, eine selbständige Anlageentscheidung zu treffen.
Quellen: Infront Financial Technology GmbH
Wichtig: Es ist zu berücksichtigen, dass sich die Angaben auf die Vergangenheit beziehen und historische Wertentwicklungen keinen verlässlichen Indikator für zukünftige Ergebnisse darstellen. Bei Performanceangaben handelt es sich um Bruttowertangaben, bei denen Provisionen, Gebühren und andere Entgelte nicht berücksichtigt werden.