Der Börsen-Newsletter Ihrer Volksbank Chemnitz eG - 15.07.2025
Tagesausblick 15.07.2025:
DEUTSCHLAND: - LEICHT IM PLUS ERWARTET - Der Dax dürfte am Dienstag mit kleinen Gewinnen ins Rennen
gehen. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zweieinhalb Stunden vor dem Auftakt des
Xetra-Handels rund 0,1 Prozent höher auf 24.187 Punkte. Nach der neuen US-Zolldrohung war der Dax
schwach in die Woche gestartet und bis Montagmittag auf zeitweise 23.975 Punkte abgesackt.
Letztlich zeigte er jedoch eine klare Reaktion und schloss mit fast 24.161 Punkten knapp unter dem
Tageshoch. An diese Stabilisierung knüpft er nun zunächst an. Die EU hatte am Montag klargemacht,
dass Gegenzölle vorbereitet werden für den Fall, dass die aktuell ab Anfang August im Raum
stehenden US-Zölle tatsächlich umgesetzt werden. Gleichzeitig bemüht sich der zuständige
EU-Kommissar Maros Sefcovic aber weiter um eine Verhandlungslösung. Am frühen Nachmittag stehen die
US-Verbraucherpreise für Juni im Fokus
USA: - IM PLUS - Neue Zoll-Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump haben die New Yorker Börsen
am Montag nur wenig beeindruckt. Nach einem verhaltenen Start erzielten die wichtigsten Indizes
letztlich moderate Gewinne. Der Leitindex Dow Jones Industrial ging 0,20 Prozent höher mit
44.459,65 Punkten aus dem Handel. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,14 Prozent auf 6.268,56
Punkte hoch. Er hatte erst am vergangenen Donnerstag einen Rekord erreicht - einen Tag nach dem
technologielastigen Auswahlindex Nasdaq 100. Dieser legte am Montag um 0,33 Prozent auf 22.855,63
Punkte zu.
ASIEN: - UNEINHEITLICH - Trotz robuster chinesischer Konjunkturdaten haben sich die Anleger an den
Börsen Asiens am Dienstag eher zurückgehalten. Der japanische Leitindex Nikkei 225 notierte im
späten Handel 0,2 Prozent im Plus. Der CSI-300-Index, der die wichtigsten Aktien der chinesischen
Festlandbörsen enthält, fiel um 0,4 Prozent, während der Hang-Seng-Index der chinesischen
Sonderverwaltungszone Hongkong um 0,2 Prozent zulegte. Chinas Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal
um 5,2 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Allerdings bleiben viele strukturelle Probleme
ungelöst, wie etwa die Immobilienkrise des Landes. Zudem bleibt der Zollstreit mit den USA Thema.
Vorgaben aus den Märkten:
|
Zeit |
Akt.Wert |
Diff (abs. / %)
|
Xetra-DAX |
17:50 |
24.060,29 |
-100,35 |
-0,42% |
TecDAX |
17:50 |
3.902,70 |
+3,76 |
+0,10% |
MDAX |
17:50 |
31.086,25 |
-124,98 |
-0,40% |
Euro Stoxx 50 |
17:50 |
5.354,17 |
-16,68 |
-0,31% |
Dow Jones |
21:00 |
44.070,52 |
-389,13 |
-0,88% |
Nikkei 225 |
08:30 |
39.640,66 |
+181,04 |
+0,46% |
Gewinner/Verlierer (Stand: 21:10):
DAX Gewinner
|
Akt.Wert |
Diff (abs. / %)
|
BRENNTAG SE NAM... |
56,60 EUR |
+1,54 |
+2,80% |
BAYERISCHE MOTO... |
85,06 EUR |
+1,60 |
+1,92% |
MERCEDES-BENZ G... |
52,59 EUR |
+0,77 |
+1,49% |
DAX Verlierer
|
Akt.Wert |
Diff (abs. / %)
|
COMMERZBANK AG ... |
28,07 EUR |
-0,84 |
-2,91% |
RHEINMETALL AG ... |
1.828,00 EUR |
-52,00 |
-2,77% |
ALLIANZ SE VINK... |
339,70 EUR |
-5,30 |
-1,54% |
TecDAX Gewinner
|
Akt.Wert |
Diff (abs. / %)
|
KONTRON AG INHA... |
27,06 EUR |
+2,22 |
+8,94% |
NAGARRO SE NAME... |
58,00 EUR |
+1,90 |
+3,39% |
EVOTEC SE INHAB... |
7,30 EUR |
+0,20 |
+2,79% |
TecDAX Verlierer
|
Akt.Wert |
Diff (abs. / %)
|
HENSOLDT AG INH... |
101,90 EUR |
-3,10 |
-2,95% |
UNITED INTERNET... |
25,12 EUR |
-0,66 |
-2,56% |
SILTRONIC AG NA... |
42,28 EUR |
-0,82 |
-1,90% |
Erste Nachrichten von heute:
- 20:35:16 |
Trump zu Zollkonflikt: Wir sprechen mit EU und machen Fortschritte |
- 20:34:55 |
Merz will mehr privates Kapital aus Ausland nach Deutschland locken |
- 20:19:21 |
Aktien New York: Rekorde für Nasdaq und S&P 500 - Dow hinkt weiter hinterher |
- 20:06:47 |
IRW-News: Pasinex Resources Ltd.: Pasinex Resources kündigt eine nicht vermittelte
Privatplatzierung an |
- 19:49:31 |
Experten schlagen 'Boomer-Soli' zur Sicherung der Renten vor |
- 19:37:29 |
EQS-Stimmrechte: Siemens Aktiengesellschaft (deutsch) |
- 19:35:03 |
ANALYSE-FLASH: Baader Bank senkt K+S auf 'Reduce' und Ziel auf 13 Euro |
- 19:21:21 |
IRW-News: First Mining Gold Corp. : First Mining gibt Aufstockung des Emissionsangebots um 12 Mio.
$ auf ein Gesamtemissionsvolumen von bis zu 27 Mio. $ bekannt |
- 19:17:25 |
ROUNDUP/Aktien Wien Schluss: ATX beendet den Handel mit Verlusten |
- 19:04:18 |
Aktien Wien Schluss: ATX beendet den Handel mit Verlusten |
Presseschau vom 15.07.2025:
bis 17.30 Uhr:
- Tesla-Vizepräsident Troy Jones, zuständig für Verkauf in Nordamerika, verlässt
Unternehmen, WSJ
- Vor seinem Abschied aus dem Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) plädiert
der österreichische Notenbankchef Robert Holzmann für eine striktere Geldpolitik
im Euroraum, Interview, HB
- Die Bundesregierung hat sich mit der EU-Kommission auf einen mehrjährigen
Finanzplan verständigt, HB
- Der Vorsitzende der Kommission Kritische Infrastrukturen, Martin Debusmann,
hat vor einer wachsenden Gefährdung kritischer Versorgungsnetze in Berlin und
Brandenburg gewarnt, Interview, Welt
- Anklage gegen Hamburger Finanzbeamtin und drei Warburg-Banker erhoben, HB
bis 12.45 Uhr:
- US-Präsident Donald Trump teilt nach seiner Fristsetzung gegen Russland zur
Beendigung des Ukraine-Krieges persönlich gegen Kremlchef Wladimir Putin aus.
"Ich bin enttäuscht von ihm. Ich habe noch nicht mit ihm abgeschlossen, aber ich
bin enttäuscht von ihm", Gespräch, BBC
- US-Präsident Donald Trump signalisierte in einem Telefongespräch am 4. Juli
Unterstützung für die Ukraine, um die Angriffe auf russisches Territorium zu
verstärken, FT
- Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) ist mit seinem Vorhaben
gescheitert, für Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft Ausnahmen beim
Mindestlohn einzuführen. Das hat rechtliche Gründe, Rheinische Post
- Der Bundestagsabgeordnete Ralf Stegner (SPD) mahnt in der Debatte um die
Waffenwende von US-Präsident Donald Trumps zur Zurückhaltung, Interview,
T-Online
bis 7.00 Uhr:
- Israel hat neuen Vorschlag für Gaza-Waffenruhe, Times of Israel
- Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) an Verbündete: Finanziert
US-Waffen für Ukraine mit, ARD-Tagesthemen
- DGB-Chefin Yasmin Fahimi warnt vor 'Totalangriff' auf Sozialstaat, Web.de News
- Nach der kurzfristigen Absage der Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur
Bundesverfassungsrichterin lässt CDU-Politiker Hendrik Hoppenstedt offen, ob die
Union der SPD-Kandidatin im Bundestag noch zustimmen wird, Gespräch, Politico
- Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU): Länder müssen zur
Abgabe von Kompetenzen bereit sein, Gespräch, Politico
- Angesichts weiter steigender Gesundheitskosten spricht sich die Vorsitzende
des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen
Entwicklung, Monika Schnitzer, für mehr Eigenbeteiligung gesetzlich
Krankenversicherter und ein Ende der beitragsfreien Mitversicherung von
Ehepartnern aus, Gespräch, Bild
bis 23.15 Uhr:
- VW erhöht Fertigungstiefe in China, Gespräch mit China-Vorstand Ralf
Brandstätter, HB
- Meta-Manager haben über einen Wechsel bei Superintelligence Lab von einem
offenen zu einem geschlossenen System diskutiert, New York Times
- Die Biotech-Investoren Andreas und Thomas Strüngmann fordern die Politik auf,
die Branche gezielt zu unterstützen, Gespräch, HB
- "Unsere Politik der offenen Grenzen hat viel Unmut erzeugt", Brandenburgs
Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) verteidigt im Gespräch die verschärften
Grenzkontrollen, kritisiert Tesla-Chef Musk und nennt Bedingungen, unter denen
Russland wieder Energielieferant werden könnte, HB
- Jürgen Michels, Chefvolkswirt der BayernLB, dämpft die Furcht vor hohen
Importzöllen der USA. Der europäische Binnenmarkt wäre stark genug, um weniger
Handel mit Amerika auszugleichen. Allerdings müsste die EU dafür einiges tun,
Gespräch, BöZ
- Kann China die Vereinigten Staaten als dominierende Wirtschaftsmacht ablösen?
Seine Einschränkungen der wirtschaftlichen Freiheit werden im Wettlauf schaden.
Doch auch die USA machen Fehler, Gastbeitrag von Erich Weede, emeritierter
Professor für Soziologie an der Universität Bonn, FAZ
bis 21.00 Uhr:
- Bund prüft Einstieg bei Rüstungskonzern KNDS, BöZ
- Die Arbeitgeber üben scharfe Kritik an den Rentenvorhaben der Bundesregierung.
"Das geplante Rentenpaket wird zum Bumerang für kommende Generationen", sagte
der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA),
Rainer Dulger im Interview, HB
- Timon Dzienus, Obmann der Grünen-Bundestagsfraktion im Ausschuss für Arbeit
und Soziales, hat Kanzler Friedrich Merz‘ (CDU) Vorschlag zur
Mietkosten-Deckelung bei Bürgergeld-Empfängern scharf kritisiert, Gespräch, Welt
Börsenkalender - Termine des Tages:
USA: Verbraucherpreisindex Juni 2025 |
- |
Verbraucherpreisindex |
Telekom Austria AG: Ergebnis 1.Halbjahr 2025 |
- |
Veröffentlichung des Halbjahresberichtes |
USA: Industrieproduktion Juni 2025 |
- |
Industrieproduktion |
Voestalpine AG: Dividenden-Zahltag |
- |
Schlussdividende Zahltag |
Spanien: Verbraucherpreisindex Juni 2025 |
- |
Verbraucherpreisindex |
Zuger Kantonalbank: Halbjahresergebnis 2025 |
- |
Veröffentlichung des Halbjahresberichtes |
J.P. Morgan Chase & Co.: Second-Quarter 2025 Earnings Conference Call |
- |
Bericht zum 2. Quartal |
Severn Trent Plc.: Final Dividend Payment Date |
- |
Schlussdividende Zahltag |
CropEnergies AG: Hauptversammlung |
- |
Ordentliche Hauptversammlung |
Bastei Lübbe AG: Bilanzpressekonferenz |
- |
Bilanzpressekonferenz |
Europäische Union: Industrieproduktion Mai 2025 |
- |
Industrieproduktion |
Kanada: Verbraucherpreisindex Juni 2025 |
- |
Verbraucherpreisindex |
Kanada: Geschäftsvertrauen Mai 2025 |
- |
Geschäftsvertrauen |
Die versendeten Informationen sind keine Anlageberatung. Sie dienen ausschließlich dem Zweck, den Kunden in die Lage zu versetzen, eine selbständige Anlageentscheidung zu treffen.
Quellen: Infront Financial Technology GmbH