Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9061 VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 31.05.2023 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Vorschau täglicher Börsennewsletter

Der Börsen-Newsletter Ihrer VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG - 31.05.2023
Tagesausblick 31.05.2023:

DEUTSCHLAND: - VERLUSTE ERWARTET - Der Dax dürfte am Mittwoch noch etwas weiter von der Marke von
16 000 Punkten zurückkommen. Der Broker IG taxiert den deutschen Leitindex rund zweieinhalb Stunden
vor dem Start 0,3 Prozent tiefer auf 15 862 Punkte. Sowohl im Feiertagshandel am Montag als auch am
Vortag war es dem Dax nicht gelungen, sich wieder über der runden Marke zu etablieren. Die
US-Schuldenfrage steht kurz vor Monatsende weiter im Fokus. US-Präsident Joe Biden und Kevin
McCarthy, der republikanische Vorsitzende im Repräsentantenhaus, hatten sich am Wochenende auf
einen Deal geeinigt. Nun nahm der Gesetzesentwurf eine Hürde im US-Repräsentantenhaus. Über den
Entwurf soll nun voraussichtlich an diesem Mittwoch in der Parlamentskammer debattiert werden, im
Anschluss steht eine Abstimmung an. Der republikanische Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Kevin
McCarthy, ist aber auch mit Widerstand radikaler Mitglieder seiner Partei konfrontiert. Hinzu
kommen zur Wochenmitte abermals triste Konjunkturdaten aus China. Die wirtschaftliche Erholung des
Landes verlangsamt sich: Frühindikatoren fielen im Mai schlechter als erwartet aus. Der offizielle
Einkaufsmanagerindex (PMI) des herstellenden Gewerbes ging zurück und liegt weiter unterhalb der
Schwelle von 50 Punkten, was eine Kontraktion signalisiert. Der Index für das
Dienstleistungsgewerbe blieb zwar im expansiven Bereich, fiel aber auch. Beide Stimmungsbarometer
lagen unter den Erwartungen.

USA: - NASDAQ WEITER STARK, DOW SCHWÄCHELT - Die US-Börsen haben nach einem verlängerten Wochenende
am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen geschlossen. Die Technologiebörsen knüpften an ihre
Rally vom Freitag an und legten noch etwas weiter zu. Von der Welle rund um Künstliche Intelligenz
(KI) getragen, überwand der Spezialist für Grafikkarten-, Server- und KI-Chips Nvidia zeitweise mit
seinem Börsenwert die Marke von einer Billion US-Dollar. An der Wall Street litten hingegen vor
allem Standardwerte unter der anhaltenden Rest-Unsicherheit rund um den Schuldenstreit in den USA.
Der Dow Jones Industrial beendete den Handel mit 0,15 Prozent auf 33 042,78 Punkte leicht im Minus.
Der marktbreite S&P 500 schloss prozentual unverändert auf 4205,52 Zählern. Die Gewinne im Nasdaq
100 bröckelten zwar im Verlauf etwas ab, letztlich stand aber immer noch ein Plus von 0,40 Prozent
auf 14 354,99 Punkte zu Buche. Der Technologie-Auswahlindex hatte bereits in der vergangenen Woche
um fast vier Prozent zugelegt und damit das Niveau vom April 2022 zurückerobert. Am Montag waren
die Handelsräume in den USA wegen des "Memorial Days" geschlossen geblieben.

ASIEN: - VERLUSTE - Weitere Anzeichen einer nur trägen Erholung der Wirtschaft
Chinas haben die Börsen Asiens am Mittwoch belastet. Hinzu kommen geopolitische Spannungen, nachdem
Nordkorea - erfolglos - versucht hatte, einen Erdbeobachtungssatelliten für militärische Zwecke ins
All zu bringen. Und auch der US-Schuldenstreit ist noch nicht endgültig vom Tisch, wenngleich es
hier positive Signale gab. Der CSI-300-Index mit den 300 wichtigsten Werten der Börsen in Shenzen
und Shanghai fiel zuletzt um 1,4 Prozent. An der Börse der Sonderverwaltungszone Hongkong ging es
noch deutlicher nach unten. In Tokio büßte der japanische Leitindex Nikkei 225 kurz vor Handelsende
1,6 Prozent ein.
Vorgaben aus den Märkten:

  Zeit Akt.Wert Diff (abs. / %)
Xetra-DAX 17:14 15.636,21 -272,70 -1,71%
TecDAX 17:14 3.191,76 -26,95 -0,84%
MDAX 17:14 26.511,53 -283,88 -1,06%
Euro Stoxx 50 17:14 4.212,94 -78,64 -1,83%
Dow Jones 17:19 32.773,20 -269,58 -0,82%
Nikkei 225 08:20 30.887,88 -440,28 -1,41%
Gewinner/Verlierer (Stand: 17:29):

DAX Gewinner
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
MÜNCHENER RÜCKV... 335,40 EUR +1,60 +0,48%
DEUTSCHE TELEKO... 20,78 EUR +0,01 +0,05%
RWE AG INHABER-... 38,99 EUR ±0,00 ±0,00%

DAX Verlierer
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
COVESTRO AG INH... 36,07 EUR -1,83 -4,83%
CONTINENTAL AG ... 62,24 EUR -3,14 -4,80%
RHEINMETALL AG ... 235,30 EUR -9,90 -4,04%

TecDAX Gewinner
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
SUSE S.A. ACTIO... 13,98 EUR +0,66 +4,96%
JENOPTIK AG NAM... 31,18 EUR +0,66 +2,16%
SILTRONIC AG NA... 80,10 EUR +0,85 +1,07%

TecDAX Verlierer
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
ECKERT & ZIEGLE... 39,78 EUR -2,06 -4,92%
NORDEX SE INHAB... 11,28 EUR -0,37 -3,18%
ADTRAN HOLDINGS... 8,14 EUR -0,23 -2,75%
Erste Nachrichten von heute:

- 16:58:18 Devisen: Euro fällt zum US-Dollar auf den tiefsten Stand seit über zwei Monaten
- 16:52:55 EQS-News: M1 Kliniken AG veröffentlicht Q1-Zahlen 2023: Starkes Wachstum und überproportionale Steigerung des operativen Ergebnisses (deutsch)
- 16:51:01 IRW-News: Vulcan Energy Resources Limited: Vulcan und Stellantis unterzeichnen ihre vierte gemeinsame Vereinbarung
- 16:49:07 INDEX-FLASH: Dax fällt zurück - China-Daten, US-Börsen und Charttechnik belasten
- 16:46:41 Bund setzt Finanzhilfen für Fischer an Nord- und Ostsee fort
- 16:44:18 EQS-News: Ordentliche Generalversammlung der Lalique Group SA (deutsch)
- 16:42:48 Habeck sieht Fortschritte im Streit ums Heizungsgesetz
- 16:36:30 USA: Zahl der offenen Stellen steigt überraschend wieder über 10 Millionen
- 16:34:33 EQS-News: HAEMATO AG mit starken Start in das Jahr 2023:   Umsatzsteigerung von über 25 % im Vergleich zum Vorjahresquartal und über­proportionale Steigerung des operativen Ergebnisses (deutsch)
- 16:30:24 EQS-News: Highlight-Gruppe veröffentlicht Ergebnisse für das erste Quartal 2023 (deutsch)
Presseschau vom 31.05.2023:

bis 12.30 Uhr:
- Google-Chef Sundar Pichai fordert Regeln für Künstliche Intelligenz,
Interview, FAZ
- Infineon will sich durch kleinere und mittlere Übernahmen stärken, Interview
mit Finanzchef Sven Schneider, Focus Money
- FDP-Fraktionschef Christian Dürr zeigt sich nach dem Gespräch von
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) mit Ampel-Vertretern
zuversichtlich über eine baldige Einigung beim umstrittenen Heizungsgesetz,
Interview, Rheinische Post
- Die neue Chefin des Welternährungsprogramms (WFP), Cindy McCain, hat davor
gewarnt, dass Engpässe bei der Versorgung mit Lebensmitteln neue
Fluchtbewegungen auslösen könnten, Interview, Zeit
- Politiker der Ampelkoalition haben sich besorgt darüber gezeigt, dass beim
US-Elektroautobauer Tesla sensible Informationen von Mitarbeitern und Kunden
offenbar nicht ausreichend geschützt wurden, Interview mit dem Vize-Vorsitzenden
der SPD-Bundestagsfraktion, Detlef Müller, und Grünen-Verkehrspolitiker Stefan
Gelbhaar, HB

bis 7.00 Uhr:
- Vizepräsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG): Nur etwa ein
Viertel der Geförderten sind Frauen, Interview, Stern
- "Wir sehen erheblichen Verbesserungsbedarf bei der Förderung des
Heizungsumtauschs insbesondere für Hauseigentümer und Mieter mit geringen
Einkommen", Interview mit Grünen-Fraktionsvize im Bundestag Julia Verlinden,
Rheinische Post
- Vor Übernahme von EU-Ratspräsidentschaft: Zweifel in Ampelkoalition an
Befähigung Ungarns wachsen, Rheinische Post
- Union legt in Sonntagsfrage zu, Grüne verlieren erneut an Zustimmung, AfD
erreicht höchsten Wert seit 2018, INSA-Meinungstrend, Bild
- Die Bundesbürger lehnen laut einer INSA-Umfrage staatliche Maßnahmen zur
Reduktion des Fleischkonsums der Bevölkerung mit absoluter Mehrheit ab, Bild
- Mieterbund NRW zu möglichem Verbot freistehender Eigenheime: "Jede Kommune
muss entscheiden, ob sie den Bau neuer Ein- und Zweifamilienhäuser will",
Interview mit André Juffern, Geschäftsführer des Mieterbundes NRW, Rheinische
Post
- "Nach dieser Türkei-Wahl sollte die Ampel endlich begriffen haben:
Turbo-Einbürgerung und Doppelpass für alle sind der falsche Weg", Interview mit
Unions-Fraktionsvize Andrea Lindholz (CSU), Bild
- Datenschützer warnen deutsche Firmen vor hohen Bußgeldrisiken bei
Datentransfers in die USA, HB
- Offshore-Windanlagen sollen zur Stütze der europäischen Energieversorgung
werden; doch es fehlen Konzepte, wie die kritische Infrastruktur vor Sabotage
bewahrt werden kann, Interview mit Jörg Kubitza, Vorsitzender des Bundesverbands
der Windparkbetreiber Offshore (BWO), HB

bis 21.00 Uhr:
- Goldman Sachs plant weiteren Stellenabbau/Weniger als 250 Jobs betroffen, WSJ
- Der Wirtschaftsweise Achim Truger hat den Bund aufgefordert, hoch
verschuldeten Kommunen bei der Lösung ihrer Altschulden zu helfen, Interview, HB
- Landtags-Gutachter in NRW: Schwarz-Grün missachtete bei Kohleausstieg
Abgeordnetenrechte, Rheinische Post
- Unterstützung für Vorstoß von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer
(CDU) aus der Union; Thüringens CDU-Landeschef Mario Voigt: "Eine realistische
Migrationspolitik erfordert Humanität und Härte", Welt
- Unionsfraktion im Bundestag fordert nach Umzügen türkischer Patrioten
Änderungen an geplanter Einbürgerungsreform, Interview mit dem Parlamentarischen
Geschäftsführer Thorsten Frei; Lamya Kaddor, die innenpolitische Sprecherin der
Grünen-Fraktion: "Debatten um eine Änderung der Reform des
Staatsangehörigkeitsrechts lehnen wir daher ab", Welt
- Der Islamforscher und Psychologe, Ahmad Mansour, bewertet den Jubel in
deutschen Städten von hier lebenden Türken über die Wiederwahl von Präsident
Recep Tayyip Erdogan als "ein absolutes Zeichen für eine gescheiterte
Integration", Welt-Fernsehen
- Religionsmonitor: Ein Drittel der Bürger hält religiöse Vielfalt für
"Bedrohung", Welt

Börsenkalender - Termine des Tages:

Legrand SA: General Meeting of Shareholders - Ordentliche Hauptversammlung
Addex Pharmaceuticals: Hauptversammlung\t - Ordentliche Hauptversammlung
Frankreich: Verbraucherpreisindex vorläufiges Ergebnis Mai 2023 - Verbraucherpreisindex
Walmart Inc.: Annual Shareholders Meeting - Ordentliche Hauptversammlung
Frankreich: Importpreise April 2023 - Importpreise
Deutschland: Verbraucherpreisindex und HVPI, vorläufige Ergebnisse Mai 2023 - Verbraucherpreisindex vorläufige Schätzung
Exxon Mobil Corp.: Annual Meeting of Shareholders - Ordentliche Hauptversammlung
Frankreich: Umsätze der Industrie März 2023 - Umsätze der Industrie
Deutschland: Arbeitsmarktstatistik April 2023 - Arbeitsmarkttrends
Japan: Verbrauchervertrauen Mai 2023 - Verbrauchervertrauensindex
USA: Chicago - Einkaufsmanagerindex Mai 2023 - Chicago - Einkaufsmanagerindex
Deutschland: Außenhandelspreise April 2023 - Import- und Exportpreise
Crowdstrike Holdings Inc: Fist Quarter 2024 Results Conference Call - Telefonkonferenz zum 1. Quartal
Niederlande: Einzelhandelsumsätze April 2023 - Einzelhandelsumsätze
Commerzbank AG: Hauptversammlung - Ordentliche Hauptversammlung
Leclanche S.A.: Geschäftsbericht 2022 - Veröffentlichung des Jahresberichtes
CF Industries Holdings Inc.: Dividend Payment Date - Zwischendividende Zahltag
Frankreich: Industrieproduktionspreise April 2023 - Industrieproduktionspreise
Evonik Industries AG: Hauptversammlung - Ordentliche Hauptversammlung
EXOR N.V.: Annual General Stockholders' Meeting\t - Ordentliche Hauptversammlung
Kinarus Therapeutics Holding AG: Publication of Full Year 2022 Annual Report - Veröffentlichung des Jahresberichtes
ASR Nederland N.V.: Annual General Meeting - Ordentliche Hauptversammlung
Süss MicroTec AG: Hauptversammlung 2023 - Ordentliche Hauptversammlung
Kanada: Bruttoinlandsprodukt März 2023 - Bruttoinlandsprodukt 1. Quartal
OMV AG: Hauptversammlung - Ordentliche Hauptversammlung
Kontron AG: Dividendenzahltag - Schlussdividende Zahltag
Frankreich: Großhandelsumsätze März 2023 - Großhandelsumsätze
Vienna Insurance Group: Ergebnis 1. Quartal 2023 - Bericht zum 1. Quartal
Wüstenrot & Württembergische AG: Quartalsmitteilung zum 31.03.2023\t - Bericht zum 1. Quartal
Frankreich: Hausbaubeginne April 2023 - Hausbaubeginne
Strabag SE: Zwischenbericht Jänner-März 2023 - Bericht zum 1. Quartal
Partners Group Holding: Dividend payment date - Schlussdividende Zahltag
Frankreich: Einzelhandelsumsätze März 2023 - Einzelhandelsumsätze

Die versendeten Informationen sind keine Anlageberatung. Sie dienen ausschließlich dem Zweck, den Kunden in die Lage zu versetzen, eine selbständige Anlageentscheidung zu treffen.

Quellen: Infront Financial Technology GmbH

Seitenanfang