Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8206 GENO Broker Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 01.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

GENO Broker

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

DEUTSCHE LUFTHANSA AG VINK.NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Abwärtstrend der Lufthansa geht weiter

16.04.2024 - 10:58:02
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die am Vortag nach einer enttäuschenden Gewinnprognose schon sehr schwachen Aktien der Lufthansa sind am Dienstagvormittag noch weiter abgerutscht. Sie fielen auf den tiefsten Stand seit Oktober 2022. Zuletzt verloren sie im schwachen Gesamtmarkt 2,6 Prozent auf 6,39 Euro. Der seit Anfang Dezember bestehende Abwärtstrend geht unvermindert weiter. Seit Jahresanfang haben sie als einer der schwächsten Werte im MDax schon mehr als ein Fünftel abgegeben.

Die vielen Streiks im Luftverkehr haben die Gewinnpläne der Fluggesellschaft durchkreuzt, weshalb zum Wochenbeginn die Gewinnprognose für das laufende Jahr gekappt wurde.

Analyst Johannes Braun vom Investmenthaus Stifel merkte an, dass die Hauptursache der Gewinnwarnung - nämlich die Streiks - nun gelöst sei und die Buchungstrends weiter positiv seien, sodass das operative Ergebnis (Ebit) in der zweiten Jahreshälfte gegenüber dem Vorjahreszeitraum steigen dürfte. Braun rät weiter zum Kauf der Papiere.

Anders schätzt es Harry Gowers von der US-Bank JPMorgan ein, der mit seinem "Underweight"-Votum skeptischer ist. Mit einem schwierigen Quartal habe er bereits gerechnet, aber die Prognose der Airline sei schlechter als gedacht, schrieb der Analyst. Die Frage sei nun, ob mit der Prognosekürzung alles aufgeräumt sei und Investoren die Aktien wieder kaufen sollten. Hier rät der Experte zur Vorsicht./ajx/ag/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
LUFTHANSA AG VNA O.N. 823212
Frankfurt
6,4160
EUR
+0,09
+1,36%
31.05.24
21:49:01
Seitenanfang