Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8728 Volksbank Mittlerer Neckar eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 12.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Mittlerer Neckar eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

ELMOS SEMICONDUCTOR SE INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Verkaufspläne beflügeln Elmos - Analyst optimistisch

28.06.2023 - 13:15:41
FRANKFURT (dpa-AFX) - Den von Elmos Semiconductor geplanten Verkauf der Wafer-Produktion haben die Anleger zur Wochenmitte begrüßt. Nachdem am Vortag die bei etwas über 64 Euro verlaufende 200-Tage-Linie für den längerfristigen Trend gehalten hatte, legten die Aktien des Halbleiterkonzerns am Mittwochmittag um 6,6 Prozent auf 69,40 Euro zu. Damit festigten sie den ersten Platz im Nebenwerteindex SDax .

Elmos will die Fertigung von Ausgangsmaterial für die Chipproduktion (Wafer) in Dortmund an den US-Konzern Littelfuse verkaufen. Elmos wird damit ein Unternehmen ohne eigene Produktionsstätte und will sich stärker auf Entwicklung und Tests konzentrieren.

Die Verkaufspläne seien bisweilen positiv zu sehen, aber noch mit Unsicherheit behaftet, sagte ein Börsianer mit Blick auf die noch ausstehende Genehmigung des Deals. Unter anderem steht die außenwirtschaftliche Investitionskontrolle durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) an. Der Börsianer wies darauf hin, dass Elmos bereits im Dezember 2021 den Verkauf an das chinesische Unternehmen Silex zu einem etwas tieferen Preis angekündigt habe, der ein Jahr später aber von der Bundesregierung untersagt worden sei.

Da nun aber mit Littelfuse kein chinesisches, sondern ein US-amerikanisches Unternehmen als Käufer gefunden worden sei, dürften die Hürden für eine kartellrechtliche Genehmigung sehr niedrig sein, glaubt Analyst Malte Schaumann von Warburg Research. Die Logik hinter der Transaktion bleibe mit einer positiven Wirkung auf den Cashflow und die Kapitalrendite ohnehin die gleiche. Die Transaktion wertet Schaumann positiv, da mit ihr eine Wertsteigerung einhergehen dürfte.

Die Elmos-Aktien waren nach einer im September gestarteten Kursrally bis Anfang April auf ein Rekordhoch von 93,90 Euro gelaufen. Danach war die Luft raus und der Kurs sank bis unter 65 Euro. Eine Erholung in der ersten Juni-Hälfte fiel schnell wieder in sich zusammen. Analyst Schaumann zufolge eröffnet dies Anlegern eine sehr gute Kaufgelegenheit. Die Jahresprognose von Elmos hält er für eher konservativ und eine Anhebung im Verlauf des Jahres für möglich./ajx/ag/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
ELMOS SEMICOND. INH O.N. 567710
Frankfurt
86,5000
EUR
-1,20
-1,37%
11.06.24
17:20:02
Seitenanfang