Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8206 GENO Broker Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 15.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

GENO Broker

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BAYER AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Enttäuschendes Pharmageschäft sorgt für Druck auf Bayer

11.05.2023 - 11:15:59
FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein enttäuschendes Pharmageschäft bei Bayer sowie vorsichtigere Jahresziele haben am Donnerstag den Aktien des Pharma- und Agrarchemieunternehmens zugesetzt. Sie büßten am Ende des kaum bewegten Dax bis zu rund acht Prozent ein. Zuletzt hielten sie sich mit minus sechs Prozent auf 54,78 Euro aber immerhin wieder knapp über der 200-Tage-Linie, die den längerfristigen Trend signalisiert und erst einmal Halt zu geben scheint. Mit dem aktuellen Niveau kostet das Papier etwas weniger als vor einem Jahr.

Die trotz des Preisdrucks beim Unkrautvernichter Glyphosat etwas besser als gedachte Entwicklung im Agrargeschäfts habe die schwachen Margen der Pharma-Sparte nicht ausgleichen können, monierte etwa Analyst Gunther Zechmann von Bernstein Research. Zugleich verwies er darauf, dass die Profitabilität und die Umsätze im Pharmageschäft enttäuscht hätten, da die Geschäfte mit dem Blutgerinnungshemmer Xarelto hinter den Erwartungen zurückgeblieben seien.

Ähnlich kommentierte auch Jefferies-Experte Charlie Bentley die Zahlen. Wie Zechmann bemängelte er in erster Linie das operative Ergebnis der Pharma-Sparte und hob hervor, dass Bayer nun auch nur noch mit dem Erreichen des unteren Endes seiner Konzernzielspannen für den Umsatz und das bereinigte operative Ergebnis rechnet.

Mit Blick auch auf die leicht verringerten Jahresziele für die Agrar-Sparte durch das Bayer-Management schrieb Bernstein-Analyst Zechmann: "Wir sehen die Fundamentaldaten für den Agrarbereich nach wie vor als sehr günstig an und würden die neuen Ziele angesichts des nachlassenden Gegenwinds durch Glyphosat als sehr konservative Prognose bezeichnen."

Analyst Andreas Heine vom Investmenthaus Stifel Europe beurteilte das Zahlenwerk vor dem Hintergrund eines herausfordernden Umfeldes dagegen als insgesamt "den Erwartungen entsprechend". Das Quartalsergebnis sei zwar hinter dem des Vorjahres zurückgeblieben, doch sei das vor allem zwei Effekten geschuldet: der Korrektur der Glyphosatpreise und dem Umsatzrückgang im Pharmageschäft in China.

"Die zugrunde liegenden Trends in der Agrar-Sparte mit einem zweistelligen, um Glyphosat bereinigten Wachstum sowie die starke Umsatzentwicklung bei den neuen Pharma-Produkten zeigen jedoch, dass Bayer auf dem richtigen Weg ist", konstatierte Heine./ck/mis/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
BAYER AG NA O.N. BAY001
Frankfurt
27,0400
EUR
-0,26
-0,97%
14.06.24
21:31:52
Seitenanfang