Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9003 Volksbank Stuttgart eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 23.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Stuttgart eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BAYER AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Bayers Gerinnungshemmer Asundexian erhält weiteren Fast-Track-Status in den USA

16.05.2023 - 08:35:10
BERLIN (dpa-AFX) - Bayer kann für seinen Medikamentenkandidaten Asundexian in den USA perspektivisch in einer zweiten Indikation auf eine beschleunigte Zulassung hoffen. Die US-Arzneimittelbehörde FDA habe dem Blutgerinnungshemmer den sogenannten Fast-Track-Status als potenzielle Behandlung zur Prävention von Schlaganfällen und systemischen Embolien bei Patienten mit Vorhofflimmern erteilt, teilte der Pharma- und Agrarchemiekonzern am Dienstag in Leverkusen mit.

Bereits 2022 war der Fast-Track-Status für den potenziellen Einsatz zur Sekundärprävention bei Patienten mit nicht-kardioembolischem ischämischem Schlaganfall gewährt worden.

Bayer ist optimistisch, was das Potenzial von Asundexian angeht: Langfristig soll ein Jahresspitzenerlös von mehr als fünf Milliarden Euro erzielt werden. Allerdings wird das noch Jahre dauern, erst einmal muss das Mittel überhaupt zugelassen werden. Aktuell läuft bei Bayer für den potenziellen Nachfolger des Milliardenmedikaments Xarelto ein zulassungsrelevantes Phase-III-Studienprogramm.

Bayer braucht den Erfolg neuer Medikamente dringend, da für Xarelto und für das zweite Milliardenmedikament - das Augenmittel Eylea - nach und nach der Patentschutz ausläuft. Wettbewerber können dann Generika auf den Markt bringen, was auf die Verkaufspreise drückt./mis/men/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
BAYER AG NA O.N. BAY001
Xetra
26,0000
EUR
±0,00
±0,00%
21.06.24
17:42:59
Seitenanfang