Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8371 Raiffeisenbank Küps-Mitwitz-Stockheim eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 01.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Küps-Mitwitz-Stockheim eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

FRAPORT AG FFM.AIRPORT.SER.AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Flughäfen: Warnstreik 'Horrorszenario' für Fluggäste

12.03.2024 - 20:56:01
BERLIN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Warnstreiks an Flughäfen ufern aus Sicht der Betreiber aus. "Ein ganzes Land wird vom internationalen Luftverkehr abgeschnitten. Die Gewerkschaften haben jedes Maß verloren", kritisierte der Flughafenverband ADV am Dienstagabend. Zuvor hatte die Gewerkschaft Verdi für Donnerstag einen weiteren Warnstreik an mehreren Flughäfen angekündigt. Betroffen von dem ganztägigen Ausstand der Luftsicherheitskräfte sind die Flughäfen Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart und Karlsruhe/Baden Baden.

Seit Wochen sorgen immer wieder Arbeitskämpfe verschiedener Berufsgruppen für Flugausfälle und Verspätungen. Am Dienstag waren insbesondere Frankfurt und München von einem Streik der Kabinengewerkschaft Ufo bei der Lufthansa betroffen, am Mittwoch wird es wieder München sein.

Der Verband empfahl Reisenden, sich bei ihrer jeweiligen Fluggesellschaft zu erkundigen, ob ihr Flug stattfinde. Vor Ort sei am Donnerstag ausreichend Zeit einzuplanen und möglichst auf Handgepäck zu verzichten.

"Der Wirtschafts- und Tourismusstandort Deutschland steht blamiert dar und nimmt großen Schaden", sagte Ralph Beisel, der Hauptgeschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft deutscher Verkehrsflughäfen (ADV). "Arbeitskampfmaßnahmen bedeuten ein Horrorszenario für die betroffenen Fluggäste und haben weitreichende Folgen für die individuelle Mobilität und die Wirtschaftsabläufe." Beisel forderte, verbindliche Schlichtungsverfahren und einer Mindestwarnzeit vor Streikbeginn festzuschreiben. "Flughäfen gehören zur kritischen Infrastruktur und müssen vor Streikeskalationen geschützt werden."/bf/DP/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
FRAPORT AG FFM.AIRPORT 577330
Xetra
53,1000
EUR
+0,45
+0,85%
31.05.24
17:35:19
LUFTHANSA AG VNA O.N. 823212
Xetra
6,4220
EUR
+0,10
+1,58%
31.05.24
17:36:10
Seitenanfang