Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8508 Raiffeisenbank Erding eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 20.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Erding eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

FRESENIUS MEDICAL CARE AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Fresenius-Konzern wird optimistischer für das Jahr

02.11.2023 - 07:16:55
BAD HOMBURG (dpa-AFX) - Fresenius hat erneut ein starkes Quartal mit Zuwächsen bei Umsatz und Betriebsergebnis hinter sich. Nicht nur der eingeläutete Umbau des Dax-Konzerns wirkt. Auch verdienten Deutschlands größte Klinikgesellschaft Helios und die auf Nachahmermedikamente spezialisierte Tochter Kabi mehr als vor einem Jahr, wie Fresenius am Donnerstag in Bad Homburg mitteilte. Das Management hob daher seinen Ergebnisausblick für das Jahr an.

Das um Wechselkurs- und Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Steuern und Zinsen (bereinigtes Ebit) soll nun 2023 in etwa stabil bleiben. Zuvor hatte der Konzern im schlimmsten Fall auch einen Rückgang im mittleren einstelligen Prozentbereich nicht ausgeschlossen.

Im vergangenen Quartal stieg der Umsatz konzernweit im Vergleich zum Vorjahr um zwei Prozent auf knapp 5,52 Milliarden Euro. Das bereinigte Betriebsergebnis fiel mit einem Plus von acht Prozent auf 519 Millionen Euro besser aus als von Analysten im Schnitt erwartet. Unter dem Strich rutschte Fresenius wegen eines Bewertungseffektes durch bestimmte Rechnungslegungsvorschriften ins Minus mit 406 Millionen Euro nach plus 321 Millionen Euro vor einem Jahr. Dies resultiert aus der anstehenden Dekonsolidierung des Blutwäschespezialisten Fresenius Medical Care (FMC) , die laut Mitteilung nun für Dezember geplant ist./tav/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
FRESENIUS SE+CO.KGAA O.N. 578560
Xetra
28,1600
EUR
-0,35
-1,23%
20.06.24
15:23:11
FRESEN.MED.CARE AG INH ON 578580
Xetra
36,3700
EUR
+0,11
+0,30%
20.06.24
15:24:14
Seitenanfang