Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8982 Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Raiffeisenbank Regensburg-Schwandorf eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BILFINGER

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Bilfinger überzeugt mit Gewinn - Auftragseingang aber niedriger

14.08.2023 - 10:33:36
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Industriedienstleister Bilfinger hat die Anleger an der Börse am Montag mit einer deutlichen Gewinnsteigerung im zweiten Jahresviertel überzeugt. Ein Händler sprach dennoch von Licht und Schatten in den Quartalszahlen. Die Aktien zogen auf bis zu 33,78 Euro an. Im Verlauf des Vormittags fielen sie dann aber wieder unter die 21-Tage-Durchschnittslinie sowie unter die 200-Tage-Linie, Indikatoren für den kurz- sowie für den längerfristigen Trend zurück. Gleichwohl blieb bei einem Kurs von 32,68 Euro noch ein Plus von knapp sechs Prozent übrig. Damit versuchten die Papiere, den Ende Juni eingeschlagenen Abwärtstrend abzuhaken. Die Jahresgewinne summieren sich nun wieder auf mehr als ein Fünftel.

Ende Juni hatte sich Analyst Gregor Kuglitsch von der Schweizer Großbank UBS in einer Studie zuversichtlich zu Bilfinger geäußert und dabei das mittelfristige Potenzial für die operative Gewinnmarge (Ebita-Marge) hervorgehoben. Die dadurch ausgelöste Kursrally bis auf 36,60 Euro hatte aber keinen Bestand. Bis Ende vergangener Woche ging es schrittweise um 16 Prozent auf 30,76 Euro nach unten.

Mit dem an diesem Montag vorgelegten Bericht zum zweiten Quartal habe Bilfinger mit dem operativen Gewinn und damit auch mit der operativen Gewinnmarge überzeugt, erklärte ein Händler am Morgen.

So steigerte das im Nebenwerteindex SDax notierte Unternehmen das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf den Unternehmenswert im Jahresvergleich um gut ein Drittel auf 43 Millionen Euro. Dazu trug vor allem das Geschäftsfeld Anlagenbau und Wartung in Europa bei, aber auch das Geschäft mit größeren Anlagen. Die Marge verbesserte sich damit auf 3,9 Prozent. 2023 sollen es weiterhin 3,8 bis 4,1 Prozent Marge werden.

Der starken Gewinnentwicklung stehe allerdings der Auftragseingang gegenüber, der im Jahresvergleich etwas gefallen sei, gab der Händler zu bedenken. Der Ordereingang habe im zweiten Quartal unter dem Umsatz gelegen, was nicht allen Investoren schmecken dürfte./mis/la/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
BILFINGER SE O.N. 590900
Xetra
49,1000
EUR
+0,05
+0,10%
28.06.24
17:35:25
Seitenanfang