Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11135 Volksbank eG, Wolfenbüttel Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank eG, Wolfenbüttel

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

HENKEL AG & CO. KGAA INHABER-VORZUGSAKTIEN O.ST.O.N

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Henkel sehr schwach nach Zahlen und breiter Ergebnisprognose

07.03.2023 - 11:52:02
FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine enttäuschende Geschäftsentwicklung in den Konsum-Sparten und eine wenig aussagekräftige Ergebnisprognose für 2023 haben am Dienstag die Aktien von Henkel belastet. Sie gaben gegen Mittag als einer der schwächsten Werte im Dax um 2,1 Prozent auf 67,76 Euro nach. Tags zuvor hatten sie allerdings noch bei 69,54 Euro zeitweise den höchsten Stand seit zwölf Monaten erreicht.

"Erneut hat die Consumer-Sparte enttäuscht", schrieb Analyst Bruno Monteyne von Bernstein in seiner ersten Reaktion. Zwar sei der Konsumgüter- und Klebstoffkonzern aus eigener Kraft heraus im vierten Quartal besser als erwartet gewachsen. "Doch der Grund dafür ist einzig und allein auf die Klebstoffsparte zurückzuführen", merkte er an. Der Kosmetikbereich (Beauty Care) und auch der Bereich Wasch- und Reinigungsmittel (Laundry & Home Care) hätten indes die Erwartungen deutlich verfehlt. Analyst Guillaume Delmas von der UBS sieht das genauso und verwies außerdem auch auf den deutlichen Volumenrückgang im Quartalsvergleich in allen drei Sparten.

Beide Experten bemängelten zudem, dass der von Henkel avisierte Ausblick auf ein Jahresergebnis je Aktie von plus bis minus 10 Prozent sehr weit sei, was die Anleger kaum zufriedenstellen dürfte. Die Prognose biete "ein breites Spektrum an Möglichkeiten", überschrieb Delmas seine Schnelleinschätzung zu Henkel.

Andere Experten kommentieren den Ausblick ein wenig wohlwollender. Celine Pannuti von JPMorgan hält ihn auf vergleichbarer Basis sogar insgesamt für recht ermutigend. Für Analyst Jörg Frey vom Analysehaus Warburg Research fiel er durchwachsen aus. "Alles in allem dürften weder die Zahlen noch der Ausblick gut genug sein, um zu einer positiven Neubewertung der Aktie zu gelangen", resümierte Frey.

Thomas Maul, Analyst bei der DZ Bank, kommt zu einer ähnlichen Einschätzung: "Erst wenn sich eine weitere Aufhellung des konjunkturellen Umfelds abzeichnet und erste Erfolge aus der Zusammenlegung der Bereiche Beauty Care und Laundry & Home Care sichtbar werden, rechnen wir mit einem Abbau der hohen Bewertungsabschläge gegenüber der globalen Vergleichsgruppe."/ck/nas/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
HENKEL AG+CO.KGAA VZO 604843
Frankfurt
83,2800
EUR
+0,76
+0,92%
31.05.24
17:18:56
Seitenanfang