Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8225 Heidenheimer Volksbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Heidenheimer Volksbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

BEFESA S.A. ACTIONS O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIEN IM FOKUS: Fed-Signale und Wirtschaftsaussichten belasten Stahlwerte stark

21.09.2023 - 12:09:24
FRANKFURT (dpa-AFX) - Aktien aus der Metallbranche haben am Donnerstag mit deutlichen Verlusten auf die Signale der US-Notenbank Fed und die allgemeinen Konjunkturaussichten reagiert. Dass die Zinsen für längere Zeit hoch bleiben dürften, vergrätzte die Anleger ebenso wie die sich zunehmend eintrübende Wirtschaft.

    Im MDax  büßten Thyssenkrupp  2,8 Prozent auf knapp 6,9 Euro ein. Die Aktien der Kupferhütte Aurubis  verloren 3,2 Prozent, und die Papiere des auf die Stahl- und Aluminiumindustrie ausgerichteten Recyclingdienstleisters Befesa  sackten sogar um 6,3 Prozent auf 27,88 Euro ab.
    
    Im SDax  ging es für Salzgitter  um 3,4 Prozent abwärts, während sich Klöckner & Co  mit minus 0,7 Prozent marktkonform zeigten.


Die Prognosen der Fed sehen laut Chefvolkswirt Thomas Gitzel von der VP Bank für das laufende Jahr eine weitere Zinsanhebung vor. "Wer auf einen klaren Kurswechsel gesetzt hat, lag falsch", kommentierte er. Zudem, so fasste DZ-Analystin Birgit Henseler zusammen, rechne die Fed für das kommende Jahr mit weniger Zinssenkungen als ursprünglich in Aussicht gestellt. "So wurden im Juni noch insgesamt vier Zinssenkungen bis Ende 2024 prognostiziert, nun werden im Median nur noch zwei Zinssenkungen bis Ende 2024 erwartet."

Und von der heimischen Wirtschaft zeichnete die Fed laut Gitzel am Vorabend ein "Optimalbild" mit fallenden Inflationsraten und einer auf Kurs bleibenden US-Konjunktur. "Das erinnert an ein ökonomisches Schlaraffenland", sagte er. "So wird es nicht kommen." Vielmehr dürfte sich die Wirtschaft 2024 merklich abkühlen. "Die Zinserhöhungen werden den privaten Konsum und die Bauwirtschaft schwächen. Aber auch die Staatsausgaben dürften weniger üppig sein, als es derzeit der Fall ist." Auch eine Rezession schließt er nicht aus.

Dies, und auch die verschlechterten Konjunkturerwartungen hätten besonders die Aktien aus dem Rohstoffsektor unter Druck gesetzt, sagte Aktienexperte Frederik Altmann von Alpha Wertpapierhandel. "Es deutet sich keine Trendumkehr für die wirtschaftliche Entwicklung in Europa, China und den USA an und auch das geldmarktpolitische Umfeld hat sich zusätzlich verschlechtert", konkretisierte Marktexperte Andreas Lipkow. Entsprechend nähmen die Sorgen zu. Dabei sei vor allem ein Abstoßen von Aktien stark zyklischer Unternehmen zu beobachten, wie es etwa Stahlhersteller seien.

Die Befesa-Aktien, die besonders stark nachgaben und zwischenzeitig auf ein Tief seit Mai 2020 rutschten, litten zusätzlich unter pessimistischen Kommentaren. Unter anderem nahm Analyst Niklas Becker von Deutsche Bank Research zwar die Bewertung mit einem neutralen "Hold" auf, merkte aber kritisch an: Die Normalisierung der Zink- und Aluminiumpreise, gepaart mit einer energiekostenbedingten Belastung der Margen, dürfte die Kapitalrentabilität in naher Zukunft dämpfen./ck/tav/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
THYSSENKRUPP AG O.N. 750000
Frankfurt
4,5440
EUR
-0,04
-0,81%
31.05.24
17:47:56
SALZGITTER AG O.N. 620200
Frankfurt
23,1400
EUR
+0,96
+4,33%
31.05.24
08:02:20
KLOECKNER + CO SE NA O.N. KC0100
Frankfurt
5,9800
EUR
-0,01
-0,17%
31.05.24
08:20:01
BEFESA S.A. ORD. O.N. A2H5Z1
Frankfurt
32,5800
EUR
-0,68
-2,04%
31.05.24
13:19:10
AURUBIS AG 676650
Frankfurt
78,3500
EUR
+1,75
+2,28%
31.05.24
10:36:21
Seitenanfang