Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11438 Volksbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 16.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

JUNGHEINRICH AG INHABER-VORZUGSAKT.O.ST.O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS 2: Jungheinrich mit Kurssprung angesichts erhöhter Prognosen

25.04.2023 - 11:08:45
(neu: Kurs, Experten und mehr Details)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Eine Prognoseerhöhung hat die Aktien von Jungheinrich am Dienstag angetrieben. Nachdem der Gabelstapler-Hersteller seinen Ausblick nach einem starken Jahresauftakt angehoben hatte, erholte sich der Kurs sprunghaft um elf Prozent auf 33,88 Euro. Mit dem höchsten Stand seit Ende März schafften es die Aktien über die 50-Tage-Linie, die bei Anlegern ein Indikator für den mittelfristigen Trend ist.

Das Unternehmen kalkuliert nun für 2023 mit einem Auftragseingang zwischen 5,0 und 5,4 Milliarden Euro sowie mit einem Umsatz von 5,1 bis 5,5 Milliarden Euro. Händlern zufolge überzeugt allerdings vor allem das operative Ergebnis (Ebit), das 2023 jetzt 400 bis 450 Millionen Euro erreichen soll. Voll des Lobes waren Börsianer dabei für das erste Quartal, in dem Jungheinrich die Erwartungen deutlich übertroffen habe.

"Jungheinrich hat den Nachweis erbracht, dass die im zweiten Halbjahr 2022 bereits starke Ebit-Marge kein einmaliger Erfolg war", lobte ein Börsianer. "Die Zahlen im ersten Quartal sind klar besser als vom Konsens erwartet und bieten daher eine gute Ausgangsbasis zur Prognoseerhöhung", sagte Alexander Hauenstein von der DZ Bank in einer ersten Reaktion.

Ähnlich bewertete sein Kollege Peter Rothenaicher von der Baader Bank die vergangenen Monate. Ende März habe Jungheinrich die Märkte noch enttäuscht mit dem alten Ziel, dass die operative Marge in diesem Jahr bei 7,3 bis 8,1 Prozent liegen sollte. Denn 2022 sei schon das obere Ende dieser Spanne erreicht worden. Nur vier Wochen später sehe dies nun anders aus nach einem "exzellenten ersten Quartal". Auch Analyst Jorge Gonzalez Sadornil von Hauck Aufhäuser Investment Banking schrieb: Der starke Jahresstart von Jungheinrich und die deshalb erhöhte Prognose verringere die Furcht vor zunehmenden Margendruck.

Durch den Kurssprung am Dienstag rückten die Jungheinrich-Aktien unter die seit Jahresanfang zehn besten Werte im MDax. Aktuell haben sie fast 27 Prozent gewonnen, während der Index der zweiten deutschen Börsenliga nur auf einen Anstieg von knapp zehn Prozent kommt. Nach zuletzt zwei schwachen Monaten fehlen zum Jahreshoch von Anfang Februar aber noch fast zehn Prozent Kursgewinn./tih/ajx/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
JUNGHEINRICH AG O.N.VZO 621993
Xetra
31,8200
EUR
-0,88
-2,69%
14.06.24
17:35:18
Seitenanfang