Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8508 Raiffeisenbank Erding eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Erding eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

JENOPTIK AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP/Nachfrage nach Halbleitertechnik: Jenoptik legt zu - Ausblick bestätigt

09.08.2023 - 10:11:03
JENA (dpa-AFX) - Der Technologiekonzern Jenoptik profitiert weiter von einer starken Nachfrage vor allem aus der Halbleiterindustrie. "Jenoptik hat sich im ersten Halbjahr mit zweistelligen Umsatz- und Ergebniszuwächsen weiter sehr gut entwickelt", sagte Unternehmenschef Stefan Traeger am Mittwoch laut Mitteilung. Trotz des sich eintrübenden wirtschaftlichen Umfelds sei das Unternehmen auch mit Blick auf den hohen Auftragsbestand sehr optimistisch, seine Ziele für 2023 zu erreichen. Die Aktie gab jedoch im frühen Handel um rund ein Prozent nach.

Im zweiten Quartal kletterte der Umsatz des Thüringer Unternehmens um 13,5 Prozent auf 270,8 Millionen Euro, wie das Unternehmen in Jena mitteilte. In der Optik-Sparte trugen dazu vor allem gute Geschäfte mit Halbleiterausrüstung bei. Aber auch das Geschäft mit Systemen und Dienstleistungen rund um die Verkehrssicherheit entwickelte sich deutlich besser.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg in den drei Monaten bis Ende Juni im Jahresvergleich um gut 13 Prozent auf 55 Millionen Euro. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 20,9 Millionen Euro hängen nach 20,5 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.

An seinen Jahreszielen hält der Vorstand fest. Dabei ist Jenoptik stark vom Absatz im Ausland abhängig.

Für das laufende Jahr rechnet das Management wegen guter Geschäfte mit der Halbleiterindustrie erneut mit einem kräftigen Wachstum. Angesichts des hohen Auftragsbestandes soll der Umsatz auf 1,05 bis 1,1 Milliarden Euro zulegen - nach 980 Millionen Euro im Jahr 2022. Davon sollen 19,0 bis 19,5 Prozent als operatives Ergebnis (Ebitda) hängenbleiben. Im Vorjahr hatte diese Marge 18,8 Prozent betragen./mne/tav/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
JENOPTIK AG NA O.N. A2NB60
Xetra
27,9200
EUR
+0,54
+1,97%
03.06.24
15:18:20
Seitenanfang