Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8169 BodenseeBank Mehr als eine Bank Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 14.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

BodenseeBank
Mehr als eine Bank

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

INFINEON TECHNOLOGIES AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIEN IM FOKUS: Tech-Sektor und SAP stemmen sich dank Adobe gegen tristen Markt

14.06.2024 - 11:07:33
FRANKFURT/PARIS (dpa-AFX) - Positiv aufgenommenen Zahlen des US-Softwareriesen Adobe haben am Freitag auch den europäischen Tech-Sektor gestützt. Mit einem Minus von 0,2 Prozent schaffte es der zuletzt Branchenindex ins obere Drittel des Sektortableaus.

Auch am deutschen Markt stemmten sich Technologiewerte gegen die schwache Tendenz. So gehörten die Aktien des Softwarekonzerns SAP im Dax zu den besten Werten. Nach dem jüngst guten Lauf reichte es nach einem starken Start zuletzt noch für ein Minus von 0,1 Prozent auf 177,74 Euro. Mitte März hatten sie bei 184,48 Euro eine Bestmarke erreicht.

Am Donnerstag nach US-Börsenschluss hatte Adobe gute Quartalszahlen vorgelegt und die Jahresziele etwas angehoben. Damit dämpfte der für seine Photoshop-Software bekannte Konzern die Sorgen, dass er sich genügend gegen aufkommende neue Konkurrenz von KI-Tools zur Medienerzeugung und -bearbeitung zur Wehr setzen kann. Bei den Anlegern kamen die Nachrichten gut an: Für die seit Jahresbeginn schwach gelaufenen Aktien zeichnet sich aktuell ein Kurssprung von knapp 15 Prozent ab. Am Donnerstag hatte bereits der Halbleiterkonzern Broadcom die Anleger mit Zahlen und Ausblick begeistert./gl/mf/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
STXE 600 TECH PR EUR 965892
STOXX Ltd.
882,37
PKT
-15,27
-1,70%
14.06.24
15:20:45
SAP SE O.N. 716460
Xetra
175,7600
EUR
-2,22
-1,25%
14.06.24
15:20:44
INFINEON TECH.AG NA O.N. 623100
Xetra
36,4750
EUR
-1,45
-3,84%
14.06.24
15:20:47
ADOBE INC. 871981
Xetra
497,0000
EUR
+70,60
+16,56%
14.06.24
15:20:20
Seitenanfang