Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8698 Volksbank Franken eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 31.05.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Franken eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

INFINEON TECHNOLOGIES AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Enttäuschender Ausblick von Infineon stoppt Erholungsversuch

06.02.2024 - 12:11:24
FRANKFURT (dpa-AFX) - Trübere Zukunftserwartungen bei Infineon haben am Dienstag die Aktie des Halbleiterherstellers an das Ende im Leitindex Dax geschickt. Dort verlor das Papier 3,3 Prozent auf 33,53 Euro. Die Vortagesgewinne sind somit wieder Geschichte und hinter dem jüngsten Stabilisierungsversuch steht erneut ein Fragezeichen. Infineon reiht sich damit ein in die Riege der Konkurrenten aus dem Chipsektor mit zuletzt negativen Schlagzeilen. So hatten unlängst etwa Intel und STMicroelectronics enttäuscht und die Branche belastet.

Während die meisten Analysten das vorgelegte Zahlenwerk zum ersten Geschäftsquartal als recht überraschungslos beurteilten, sah das mit Blick auf die von Infineon nun gesenkten Geschäftsjahresprognosen für 2023/24 anders aus. Die Markterwartungen dürften nun deutlich nach unten revidiert werden, schrieb JPMorgan-Analyst Sandeep Deshpande. UBS-Experte Francois-Xavier Bouvignies rechnet etwa damit, dass die Konsensschätzung für das operative Jahresergebnis um bis zu zehn Prozent gekappt werden könnte.

Janardan Menon von Jefferies verwies angesichts der revidierten Umsatz- und Margenziele darauf, dass die Münchener die Wachstumsschätzung für den Autobereich allerdings beibehalten haben. Schwächen sähen sie indes im Nicht-Autobereich, also bei den Consumer-, Kommunikations-, Computing- und IoT-Anwendungen, was sich mit den Aussagen von Konkurrenten decke.

Dazu äußerte sich Deshpande jedoch kritischer: Dass Infineon sein Ziel für das Auto-Segment senken würde, sei "immer unwahrscheinlich" gewesen. Der Markt aber glaube, dass es nur eine Frage der Zeit sei, bevor auch der Automobil-Endmarkt anfange zu schwächeln. Experte Bouvignies sieht dies wohl ähnlich, denn er hob hervor, dass die neuen Jahresziele ihm zufolge ein im Vergleich zum Vorjahr 16-prozentiges Umsatzwachstum in der zweiten Jahreshälfte im Auto-Segment beinhalteten - im Vergleich zu einem Plus von 6 Prozent im ersten Geschäftshalbjahr. Investoren dürften sich über eine solch unterstellte Erholung wundern und dazu wohl Fragen in der Telefonkonferenz stellen, erwartet er./ck/ajx/men


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
INFINEON TECH.AG NA O.N. 623100
Frankfurt
36,8950
EUR
-0,32
-0,87%
31.05.24
17:57:49
Seitenanfang