Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8696 Volksbank Filder eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 01.07.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Filder eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

AURUBIS AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Aurubis steigen nach Schadenmitteilung - 'Unsicherheit ist raus'

19.09.2023 - 13:57:03
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien von Aurubis haben am Dienstag nach einer Mitteilung des Kupferkonzerns über die konkreten finanziellen Belastungen in Millionenhöhe durch mutmaßlichen Betrug vereinzelter Schrottlieferanten deutlich zugelegt. Sie gewannen zuletzt 5,0 Prozent auf 70,74 Euro und setzten sich damit an die Spitze im moderat freundlichen MDax . Die gleitende 21-Tage-Linie, die den kurzfristigen Trend signalisiert, konnte aber nicht durchstoßen werden. Sie deckelt den Aktienkurs derzeit bei 71,46 Euro.

"Mit der Ad-hoc-Mitteilung ist die Unsicherheit erst einmal 'raus und das Kapitel für den Kapitalmarkt abgeschlossen. Der Schaden überrascht nicht einmal negativ", kommentierte Aktienexperte Frederik Altmann von Alpha Wertpapierhandel.

"Durch die heutige Ad-hoc wissen nun die Investoren, woran sie sind und wie groß der tatsächliche Schaden bei dem Kupferkonzern ist", präzisierte Marktexperte Andreas Lipkow. Diese Unwägbarkeiten würden jetzt aus dem Aktienkurs ausgepreist. "Die Ungewissheit ist weg, auch wenn es sich insgesamt um ein sehr unschönes Ereignis handelt." Aber nun gehe der Blick wieder nach vorn. Außerdem bestünden "durchaus Chancen, weitere Schadensreduzierungen durch Versicherungsleistungen und Vermögensarrest herbeiführen zu können".

Der Kupferkonzern Aurubis hatte am frühen Nachmittag mitgeteilt, dass sich aus einer außerordentlichen Inventur der Metallbestände ein Fehlbestand von 185 Millionen Euro ergeben habe. Versicherungsgelder und ein möglicher Einzug von Tätergeldern dürften die Summe allerdings um rund 30 Millionen Euro verringern, sodass sich der Schaden voraussichtlich auf rund 150 Millionen Euro belaufen und entsprechend das operative Vorsteuerergebnis 2022/23 belasten werde.

Bei der regelmäßigen Überprüfung des Metallbestands waren im August "erhebliche Abweichungen vom Soll-Bestand sowie bei Sonderproben bestimmter Lieferungen von Einsatzmaterialien im Recyclingbereich" festgestellt worden./ck/mis/nas


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
AURUBIS AG 676650
Frankfurt
73,7000
EUR
-0,15
-0,20%
28.06.24
16:18:01
Seitenanfang