Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8938 Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 24.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

AURUBIS AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Aurubis-Chef zu Metall-Diebstählen und -betrug: Neue Qualität von Kriminalität

06.09.2023 - 11:47:15
HAMBURG (dpa-AFX) - Aurubis -Vorstandschef Roland Harings sieht in Metall-Diebstählen eine neue Form von Kriminalität. "Früher war der Diebstahl von reinen Edelmetallen wie Gold und Silber das Ziel", sagte Harings im Interview des "Hamburger Abendblatts" (Mittwoch). Dies könne heutzutage mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aufgrund der hohen Sicherheitsstandards nicht mehr passieren. "Die neue Qualität ist, dass Kriminelle jetzt auch im Bereich der metallurgischen Weiterverarbeitung tätig werden." Das sei organisierte Kriminalität.

Der Hamburger Kupferhersteller und Recyclingspezialist Aurubis ist in diesem Jahr bereits zweimal Opfer eines mutmaßlichen Metallbetrugs geworden. Der Schaden könnte allein bei dem Ende August bekannt gewordenen Fall einen dreistelligen Millionenbetrag ausmachen.

Aurubis verarbeitet nach Angaben Harings etwa eine Million Tonnen Recycling-Schrott pro Jahr. "Wenn ein Lkw hier vorfährt, werden Proben entnommen und in unserem Labor analysiert, wie viel Wertstoffe das Material enthält. Auf dieser Basis werden die Lieferanten bezahlt." Der Wert einer Lieferung werde mit einer repräsentativen Probe ermittelt.

"Wir haben die Vermutung, dass in diesem Prozess der Beprobung und der Bearbeitung der Proben hier im Haus Manipulationen stattgefunden haben, sodass der Wert von Lieferungen höher angesetzt wurde als er tatsächlich war", sagte Haring. Und diese nicht vorhandenen Metalle seien bezahlt worden. "Das ist die derzeitige Vermutung, der wird jetzt mit der intensiven Inventur, die hier zurzeit läuft, nachgegangen." Am Ende werde man sehen, "welche und wie viele Wertstoffe nicht vorhanden sind, die es laut Soll-Bestand im System geben müsste".

Nach Angaben Harings hat es "mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit (...) eine aktive Mittäterschaft von Aurubis-Beschäftigten bei der Manipulation von Proben gegeben". Das herauszufinden, sei Teil der Ermittlungen zusammen mit dem Landeskriminalamt.

Aurubis ist eigenen Angaben zufolge ein führendes Unternehmen für das Recycling von Kupfer, Edelmetallen und anderen Nichteisenmetallen, die sich in den verschiedensten metallhaltigen Konsum- und Gebrauchsgütern wie elektronischen Geräten verbergen. Neben Kupfer, Blei, Nickel und Zink fallen im Recycling beispielsweise auch Gold und Silber oder Platin und Palladium an.

Aufgrund des mutmaßlich erneuten Betrugs hatte Aurubis auch seine Jahresprognose gestrichen. Der Stahlkonzern Salzgitter zog seine Ergebnisprognose für das laufende Jahr ebenfalls zurück. Salzgitter ist mit knapp 30 Prozent größter Einzelaktionär bei Aurubis./gyd/DP/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SALZGITTER AG O.N. 620200
Frankfurt
18,5300
EUR
-0,62
-3,24%
21.06.24
14:51:32
AURUBIS AG 676650
Frankfurt
76,0500
EUR
+0,10
+0,13%
21.06.24
11:38:22
Seitenanfang