Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12048 Dortmunder Volksbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.05.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Dortmunder Volksbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

AURUBIS AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS 2: Aurubis und Salzgitter streichen Prognosen - Kurse sacken ab

01.09.2023 - 11:08:10
(neu: Kurs, Experten und Hintergrund)

FRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Der Verdacht auf einen Betrugsfall bei Aurubis und eine damit einhergehende Streichung des Gewinnziels haben den Kurs der Aktie am Freitag schwer belastet. Am Vormittag büßten die Papiere des Hamburger Kupferproduzenten 15 Prozent ein und fanden sich auf dem tiefsten Stand seit November 2022 wieder. Die Salzgitter AG , mit knapp 30 Prozent an Aurubis beteiligt, setzte daraufhin das Ergebnisziel für das laufende Jahr aus. Mit ihrem Aktienkurs ging es um gut vier Prozent nach unten, ebenfalls auf ein Tief seit November.

Bei der Überprüfung des Metallbestands seien "erhebliche Abweichungen vom Soll-Bestand sowie bei Sonderproben bestimmter Lieferungen von Einsatzmaterialien im Recyclingbereich Abweichungen festgestellt" worden. Aurubis schließt nicht aus, dass ein Schaden im "niedrigen, dreistelligen" Millionen-Bereich entstanden ist. Dieser werde das Vorsteuerergebnis des Geschäftsjahres 2022/23 belasten. Der Prognosekorridor von 450 bis 550 Millionen Euro könne deshalb nicht gehalten werden.

Laut dem Analysten Moses Ola von der Bank JPMorgan beläuft sich die Konsensschätzung für das operative Ergebnis (Ebit) von Aurubis im Jahr 2022/23 gegenwärtig auf 510 Millionen Euro. Per Ende des dritten Geschäftsquartals habe das Unternehmen für diese Kennziffer 406 Millionen ausgewiesen. Damit sei Aurubis "optisch" auf dem Weg gewesen, das untere Ende der zuvor in Aussicht gestellten Zielspanne zu erreichen.

Der Experte merkte ferner an, dass er die Aurubis-Aktien nicht bewertet, wohl aber die von Salzgitter. Deren Konzernchef Gunnar Groebler hatte für 2023 ein Vorsteuerergebnis von 300 bis 400 Millionen Euro in Aussicht gestellt - das jetzt gestrichen wurde. Die Markterwartung lag laut Ola mit 346 Millionen Euro etwa in der Mitte der Spanne. Er selber sei mit 306 Millionen Euro etwas vorsichtiger positioniert.

Solange es vom Stahlhersteller keine neuen Prognosen gibt, werde sich an den Konsensschätzungen vorerst wohl nicht viel ändern. Von den Schäden bei Aurubis gingen aber in jedem Fall Risiken für Salzgitter aus. Ola rät auch zum Untergewichten der Papiere im Portfolio./bek/mis/jha/




-----------------------
dpa-AFX Broker - die Trader News von dpa-AFX
-----------------------


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SALZGITTER AG O.N. 620200
Xetra
23,1200
EUR
+0,28
+1,23%
30.05.24
16:12:04
AURUBIS AG 676650
Xetra
77,2500
EUR
+1,55
+2,05%
30.05.24
16:12:06
Seitenanfang