Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14172 Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 14.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

PUMA SE INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

AKTIE IM FOKUS: Keine Erholung in Sicht bei Puma - Mehrere Analysten stufen ab

25.01.2024 - 08:56:44
FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem gut zehnprozentigen Kurseinbruch am Vortag zeichnet sich am Donnerstag bei den Puma-Aktien keine Erholung ab. Im vorbörslichen Handel auf der Plattform Tradegate ging es auf dem schon niedrigsten Niveau seit 2018 nochmals um 0,8 Prozent bergab im Vergleich zum Xetra-Schlusskurs. Mehrere Experten reagierten mit Abstufungen auf die Enttäuschung, die sich am Vortag nach einem Zwischenbericht des Sportartikelherstellers gezeigt hatte.

Jefferies, Oddo BHF und die Societe Generale gaben nun jeweils ihre positiven Einschätzungen auf. Wegen einer hohen und wenig flexiblen Kostenbasis setzte Oddo ein Fragezeichen hinter die künftige operative Manövrierfähigkeit. Antoine Riou von der Societe Generale erwähnte, es gebe jetzt zu viele Unsicherheiten und einen Mangel an kurzfristigen Kurstreibern. James Grzinic von Jefferies kapituliert trotz einer zuletzt schon schwachen Kursentwicklung, wie er betonte. Er verwies ebenfalls auf Margenunsicherheit und fehlende Zugkraft.

Allerdings gab es auch eine Stimme, die nach dem Kursrutsch ermutigend wirken könnte: Die Privatbank Hauck & Aufhäuser ragt aus dem Analystenkreis hervor mit einer frisch ausgesprochenen Kaufempfehlung. Christian Salis glaubt, dass nun alle schlechten Nachrichten eingepreist sind, da die Puma-Aktien 2024 mit einem Abschlag von fast 24 Prozent doch der zweitschlechteste MDax -Wert sind.

Trotz der anhaltenden konjunkturellen Unsicherheit geht Salis davon aus, dass Puma weiterhin ein solides Umsatz- und Gewinnwachstum verzeichnen wird - angetrieben durch nachhaltige Marktanteilsgewinne und große Sportereignisse, die im Jahresverlauf anstehen. Er verwies dabei auf die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele./tih/ajx/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
PUMA SE 696960
Xetra
45,6500
EUR
-0,91
-1,95%
14.06.24
12:20:00
Seitenanfang