Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11135 Volksbank eG, Wolfenbüttel Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank eG, Wolfenbüttel

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

MERCEDES-BENZ GROUP AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Studie: Auf Neuwagen gibt es wieder mehr Rabatt

02.07.2023 - 14:07:43
DUISBURG (dpa-AFX) - Die Engpässe auf dem deutschen Neuwagenmarkt sind laut einer aktuellen Marktstudie Vergangenheit. Hersteller und Händler lockten im Juni die Kunden mit günstigen Pauschalangeboten und höheren Preisnachlässen, berichtet das Duisburger Center Automotive Research. "Chipkrise, lange Wartezeiten und Knappheit bei Neuwagen sind wieder Fremdwörter", resümierte CAR-Direktor Ferdinand Dudenhöffer. Innerhalb von zehn Monaten habe sich der Markt mit der wieder voll angelaufenen Autoproduktion gedreht. Das erhöhte Angebot trifft zudem auf eine durch die Inflation gedämpfte Nachfrage.

Bei den offen im Internet beworbenen Preisnachlässen schraubte vor allem VW an den Preisen für die Elektromodelle ID3 und ID4, die zuletzt mit Absatzproblemen zu kämpfen hatten. Die Autos sind jetzt einschließlich der Umweltprämie mit einem Abschlag von 24 beziehungsweise 21 Prozent auf den Listenpreis bestellbar, so die Studie. Bei den 30 meistverkauften Autos mit Verbrenner-Motoren betrug der durchschnittliche Preisnachlass 17,2 Prozent.

Eine zunehmende Bedeutung für den Privatkundenmarkt spielen der Studie zufolge die Auto-Abos einschließlich Versicherungen. 834 dieser Pakete wurden im Juni angeboten und damit so viele wie noch nie in einem Einzelmonat. Im Mai hatte es 772 Offerten gegeben. Nach CAR-Berechnungen sind die Abos bei der monatlichen Kostenbelastung meistens günstiger als der Kauf eines Neuwagens. Die Wartezeiten auf die Abo-Autos hätten sich weiter verkürzt./ceb/DP/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VOLKSWAGEN AG VZO O.N. 766403
Xetra
105,9000
EUR
+1,95
+1,88%
28.06.24
13:00:00
STELLANTIS NV EO -,01 A2QL01
Xetra
18,4560
EUR
-0,10
-0,53%
28.06.24
13:00:00
MERCEDES-BENZ GRP NA O.N. 710000
Xetra
65,0100
EUR
+1,58
+2,49%
28.06.24
13:00:00
DR.ING.H.C.F.PORSCHE VZO PAG911
Xetra
70,2800
EUR
+0,46
+0,66%
28.06.24
13:00:00
BAY.MOTOREN WERKE AG ST 519000
Xetra
88,7200
EUR
+0,62
+0,70%
28.06.24
13:00:00
Seitenanfang