Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8391 Raiffeisenbank Oberpfalz Süd eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 19.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Oberpfalz Süd eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

MERCEDES-BENZ GROUP AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP 2: Zwei Tote nach Schüssen in Mercedes-Werk - Verdächtiger gefasst

11.05.2023 - 13:34:29
SINDELFINGEN (dpa-AFX) - Zwei Männer sind nach Schüssen in einem Werk von Mercedes-Benz in Sindelfingen nahe Stuttgart getötet worden. Ein Verdächtiger sei am Donnerstagmorgen vom Werksschutz widerstandslos überwältigt worden, sagte ein Sprecher der Polizei. Beamte nahmen den 53-Jährigen kurze Zeit später fest. Erschossen wurden zwei 44 Jahre alte Männer.

Erste Notrufe gingen den Angaben nach gegen 7.45 Uhr bei der Polizei ein. Die Tat ereignete sich bei laufender Produktion in einer Halle. Dort waren einem Sprecher zufolge viele Mitarbeiter anwesend. Zahlreiche von ihnen wurden nach der Tat psychologisch von Notfallseelsorgern betreut - andere wurden nach Hause geschickt.

Zum Motiv des verdächtigen Einzeltäters machten die Ermittler zunächst keine Angaben. Auch zu der Frage, ob sich der 53-Jährige und die beiden getöteten Männer kannten, und zur Nationalität des Verdächtigen, machte der Polizeisprecher am Donnerstag zunächst keine Angaben. Es liefen Vernehmungen durch die Kriminalpolizei, hieß es.

Der Autohersteller Mercedes-Benz zeigte sich bestürzt über die Tat: "Unsere Gedanken sind bei den Opfern, ihren Angehörigen und allen Kolleginnen und Kollegen vor Ort." Die beiden Opfer und der mutmaßliche Täter sind einer Mitteilung zufolge Mitarbeiter eines externen Dienstleisters. Darüber, um welche Firma es sich handelte, gab der Sprecher keine Auskunft.

Die mutmaßliche Tatwaffe wurde sichergestellt. Zur Art der Schusswaffe und zur Zahl der abgegebenen Schüsse hielten sich die Ermittler vorerst bedeckt. Der mutmaßliche Schütze sollte noch am Donnerstag einem Haftrichter vorgeführt werden.

Am Morgen rückten Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr und Notfallseelsorge zu einem Großeinsatz zu Halle 56 des Werks aus. Sindelfingen liegt südwestlich von Stuttgart im Kreis Böblingen. Das dortige Werk von Mercedes Benz gehört mit einer mehr als hundertjährigen Geschichte zum traditionsreichsten des Konzerns./pei/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
MERCEDES-BENZ GRP NA O.N. 710000
Frankfurt
63,2000
EUR
-0,57
-0,89%
19.06.24
08:00:06
Seitenanfang