Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8225 Heidenheimer Volksbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 18.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Heidenheimer Volksbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

MERCEDES-BENZ GROUP AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Studie: Schwieriges Umfeld hinterlässt Spuren in Dax-Quartalsbilanzen

17.05.2023 - 12:58:12
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die hohe Inflation und die Konsumzurückhaltung der Verbraucher haben Bremsspuren in den Bilanzen der deutschen Börsenschwergewichte zum Jahresauftakt hinterlassen. In der Summe sank der operative Gewinn der Dax -Konzerne (Ebit) im ersten Quartal zum Vorjahreszeitraum um gut 7 Prozent auf rund 48,5 Milliarden Euro, wie aus einer Auswertung des Prüfungs- und Beratungsunternehmens EY vom Mittwoch hervorgeht. Der Umsatz der Konzerne - ohne Banken - kletterte um rund 8 Prozent auf einen Rekordwert zu Jahresbeginn von gut 470 Milliarden Euro. Im Vergleich zu den beiden Vor-Quartalen mit zweistelligen Zuwachsraten schwächte sich das Tempo allerdings ab.

Nach Einschätzung von Henrik Ahlers, Vorsitzender der Geschäftsführung von EY Deutschland, dürfte der Kostendruck weiter steigen. "2023 wird ein schwieriges Jahr", erwartet er.

Gegenwind spürt den Angaben zufolge die Chemieindustrie, die unter hohen Energiekosten und nach wie vor schwachen Nachfrage leide. "Handel und Konsumgüterhersteller verzeichnen Rückgänge, weil die Verbraucher die Gürtel enger schnallen", erläuterte EY-Partner Mathieu Meyer. Und wie lange es Autokonzernen noch gelinge, hohe Neuwagenpreise am Markt durchzusetzen, sei derzeit kaum absehbar. "Zudem verunsichern der Krieg in der Ukraine und erhebliche geopolitische Spannungen Unternehmen und Verbraucher gleichermaßen, so dass von Optimismus wenig zu spüren ist."

Der Auswertung zufolge steigerten 17 Dax-Unternehmen im ersten Quartal den operativen Gewinn. Erneut führten die Autokonzerne Volkswagen , Mercedes-Benz und BMW das Ranking mit Milliardengewinnen an. Dagegen meldeten 20 Unternehmen einen niedrigeren Gewinn als im Vorjahreszeitraum. Einen Umsatzrückgang verzeichneten elf Unternehmen.

Am besten entwickelten sich den Angaben zufolge zum Jahresauftakt die Geschäfte auf dem Heimatkontinent. Die in Europa erwirtschafteten Umsätze der Dax-Konzerne stiegen um elf Prozent, während in Nordamerika ein Wachstum von gut neun Prozent erreicht wurde. EY führte den Anstieg in Europa aber vor allem auf das niedrige und vom Kriegsausbruch geprägte Vorjahresniveau zurück. "Grundsätzlich bleiben die Aussichten in Europa eher bescheiden, zumal uns die Inflation noch eine Weile begleiten wird", erwartet Meyer./mar/DP/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VOLKSWAGEN AG VZO O.N. 766403
Frankfurt
106,0000
EUR
+0,80
+0,76%
17.06.24
21:40:18
MERCEDES-BENZ GRP NA O.N. 710000
Frankfurt
63,5900
EUR
+0,28
+0,44%
17.06.24
20:45:55
DAX ® 846900
Xetra
18.068,21
PKT
+66,19
+0,37%
17.06.24
17:50:00
BAY.MOTOREN WERKE AG ST 519000
Frankfurt
88,3200
EUR
+1,62
+1,87%
17.06.24
20:48:06
Seitenanfang