Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9083 VR-Bank Donau-Mindel eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Donau-Mindel eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

SARTORIUS AG VORZUGSAKTIEN O.ST. O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Labordienstleister Qiagen schlägt sich im dritten Quartal besser als gedacht

30.10.2023 - 21:10:48
VENLO (dpa-AFX) - Der Diagnostikspezialist und Labordienstleister Qiagen sieht sich nach einem überraschend guten Quartal in der Spur zu seinen im Sommer gesenkten Jahreszielen. Im dritten Jahresviertel musste der Dax-Konzern zwar laut Mitteilung vom Montagabend Umsatzeinbußen von fünf Prozent auf 476 Millionen US-Dollar hinnehmen, da das Vorjahr noch von hohen Erlösen mit Covid-Produkten geprägt war. Damit schlug sich das Unternehmen jedoch besser als am Markt erwartet und zuvor vom Management prognostiziert. Qiagen begründete dies vor allem mit einem Wachstum bei den Produkten ohne Covid-Bezug.

"Wir haben ein weiteres Quartal mit soliden Ergebnissen abgeschlossen, die unsere Prognose übertroffen haben", wurde Konzernchef Thierry Bernard in der Mitteilung zitiert. Während die Nachfrage nach Verbrauchsmaterialien bisher im Jahr anhaltend stabil geblieben sei, bleibe der Absatz von größeren Geräten jedoch "herausfordernd", hieß es weiter.

Das bereinigte operative Ergebnis sank den Angaben zufolge in den drei Monaten Juli bis September um 12 Prozent auf 126 Millionen Dollar. Der für die Konzernprognose maßgebliche bereinigte verwässerte Gewinn je Aktie erreichte zu konstanten Wechselkursen 0,50 Dollar nach 0,53 Dollar vor einem Jahr. Auch hier schlug das Unternehmen die eigenen Ziele und die durchschnittliche Prognose der Analysten. Unter dem Strich ging das Ergebnis um sechs Prozent auf 78 Millionen Dollar zurück./tav/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SARTORIUS AG VZO O.N. 716563
Frankfurt
241,9000
EUR
-0,30
-0,12%
31.05.24
19:46:14
MERCK KGAA O.N. 659990
Frankfurt
166,2500
EUR
+0,50
+0,30%
31.05.24
18:39:32
Seitenanfang