Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8577 Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

SIEMENS AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

KORREKTUR/Bahn: Auslieferung aller ICE 3 Neo bis August 2028

17.07.2023 - 15:12:06
(Im 1. Absatz, 4. Satz wurde die Jahreszahl berichtigt: seit Dezember 2022)

BERLIN/KREFELD (dpa-AFX) - Zur Modernisierung der Fernverkehrsflotte hat die Bahn 90 ICE 3 Neo beim Zugbauer Siemens bestellt - der letzte davon soll bis August 2028 ausgeliefert sein. Damit präzisierte die Bahn am Montag in Krefeld den genauen Zeitraum der Auslieferung. Bisher hatte sie stets mitgeteilt, dass die Schnellzüge bis 2029 geliefert werden sollen. Die ersten Fahrzeuge der neuen Baureihe sind bereits seit Dezember 2022 im Einsatz. Ab dem zweiten Halbjahr des kommenden Jahres sollen sie dann auch auf Strecken ins Ausland, von Frankfurt nach Amsterdam und Brüssel, unterwegs sein.

Ab dem 17. Zug, der voraussichtlich im Herbst dieses Jahres in Betrieb geht, erhalten die ICE 3 Neo auch ein neues Innendesign. Insbesondere die Sitz- und Farbgestaltung soll sich dann ändern. Gebaut werden die Fahrzeuge im Siemens-Werk in Krefeld.

Zusätzlich zum ICE 3 Neo, der mit 320 Stundenkilometern Spitzengeschwindigkeit vor allem auf den Rennstrecken zwischen NRW, Frankfurt und München verkehren soll, hat die Bahn noch Dutzende sogenannte ICE L vom Hersteller Talgo geordert. Sie erreichen rund 230 Kilometer pro Stunde und sollen zunächst zwischen Berlin und Amsterdam verkehren. Die ersten der insgesamt 79 ICE L sollen ab Oktober 2024 eingesetzt werden.

Mit den neuen Anschaffungen will die Bahn das Durchschnittsalter der ICE-Flotte bis 2030 von derzeit 18 auf dann 12 Jahre senken./maa/DP/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SIEMENS AG NA O.N. 723610
Frankfurt
173,7000
EUR
-0,12
-0,07%
28.06.24
17:31:24
Seitenanfang