Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14190 Volksbank Rhede eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Rhede eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

SIEMENS AG NAMENS-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: Siemens eröffnet neuen Forschungsstandort in Garching

17.04.2024 - 10:57:44
GARCHING (dpa-AFX) - Siemens eröffnet einen neuen Forschungsstandort am Universitätscampus in Garching bei München. Im fertiggestellten ersten Bauabschnitt des Projekts sollen etwa 450 Siemens-Beschäftigte mit 150 Wissenschaftlern der Technischen Universität München an Zukunftstechnologien forschen, wie der Konzern am Mittwoch mitteilte. 2027 soll dann ein zweiter Bauabschnitt mit weiteren gut 630 Forschenden und Patent-Experten in Betrieb genommen werden.

Insgesamt investiert Siemens in Garching rund 100 Millionen Euro. Der neue Standort dient der zentralen, die einzelnen Geschäftsbereiche übergreifenden Forschung. In diesem Bereich wird er laut Siemens der größte im Konzern sein.

München war bis in die 2000er Jahre nicht nur Sitz der Siemens-Zentrale, sondern größter Produktionsstandort mit mehreren zehntausend Mitarbeitern inklusive der dazugehörigen Entwicklungsabteilungen. Den Großteil seiner einstigen Industriegeschäfte hat Siemens aber im Laufe der vergangenen dreißig Jahre ausgegliedert, deswegen ist der Standort München stark geschrumpft.

Schwerpunkt ist heute Software für die Industrie, dies ist auch der Schwerpunkt im neuen Technologiezentrum. Der Forschungscampus Garching ist laut Siemens mit insgesamt 28 000 dort arbeitenden Menschen eines der größten Wissenschaftszentren in Europa. Neben dem Münchner Universitäten sind dort unter anderem noch Max Planck-Gesellschaft und Fraunhofer-Gesellschaft mit jeweils mehreren Instituten vertreten./ruc/DP/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
SIEMENS AG NA O.N. 723610
Xetra
176,2600
EUR
+0,14
+0,08%
31.05.24
17:35:06
Seitenanfang