Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9016 Volksbank Vogtland-Saale-Orla Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 17.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Vogtland-Saale-Orla

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

CECONOMY AG INHABER-STAMMAKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Ceconomy senkt operativen Verlust - Steigende Nachfrage in Deutschland

10.08.2023 - 07:09:22
DÜSSELDORF (dpa-AFX) - Der Elektronikhändler Ceconomy hat seine operativen Verluste im dritten Geschäftsquartal reduziert. So verbesserte sich das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) auf minus 60 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag in Düsseldorf mitteilte. Im Vorjahr waren noch Verluste von 102 Millionen Euro aufgelaufen. Der Umsatz sank hingegen leicht um 2,8 Prozent auf 4,5 Milliarden Euro. Währungs- und Portfoliobereinigt stand jedoch ein Plus von 7,4 Prozent zu Buche. Dabei zog die Kundennachfrage insbesondere in Deutschland und Österreich an. In West- und Südeuropa waren die Umsätze hingegen rückläufig. Unter dem Strich verzeichnete das Unternehmen mit seinen Marken MediaMarkt und Saturn mit 186 Millionen Euro jedoch deutlich höhere Verluste als im Vorjahr, als ein Minus von 95 Millionen Euro angefallen war. Ceconomy begründete dies mit einem Steuerertrag, den das Unternehmen im Vorjahreszeitraum erhalten habe.

Für das Geschäftsjahr 2022/23 erwartet der Konzern nun ein moderates währungsbereinigtes Umsatzplus sowie eine deutliche Verbesserung des bereinigten operativen Gewinns (Ebit). Damit lege sich Ceconomy auf das positive seiner vorher in Aussicht gestellten Szenarien fest, hieß es./nas


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
CECONOMY AG INH O.N. 725750
Frankfurt
3,1740
EUR
-0,16
-4,68%
14.06.24
14:38:02
Seitenanfang