Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8935 Volksbank Klettgau-Wutöschingen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 25.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Klettgau-Wutöschingen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

PVA TEPLA AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: Technologieunternehmen PVA Tepla wird zuversichtlicher

02.11.2023 - 12:20:43
WETTENBERG (dpa-AFX) - PVA Tepla wird für das laufende Jahr etwas optimistischer. Der Spezialist für Halbleiter- und Vakuumtechnologien geht nun von einem Umsatz und einem operativen Ergebnis am oberen Ende der abgegebenen Prognosespannen aus. Dabei kann das Unternehmen weiter auf einen hohen Auftragsbestand bauen. Die im Kleinwertesegment SDax notierten Aktien von PVA Tepla stiegen am Donnerstagvormittag zeitweise um 15 Prozent auf das höchste Niveau seit Anfang September.

Analyst Constantin Hesse vom Investmenthaus Jefferies lobte den "überraschend soliden Auftragseingang". Mit dem aktuellen Auftragsbestand seien die kommenden zwölf Monate gut absehbar. Zudem fielen Umsatz und Ergebnis in den ersten neun Monaten besser aus als erwartet, wie er hinzufügte.

Dank der Entwicklung erwartet PVA Tepla für 2023 Erlöse am oberen Rand von 240 bis 260 Millionen Euro. Gleiches gilt für das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda), bei dem der Konzern 36 bis 40 Millionen Euro auf dem Zettel hat.

In den ersten neun Monaten stieg der Umsatz um 46 Prozent auf 191,2 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag im hessischen Wettenberg mitteilte. Dabei trugen die beiden Sparten Halbleiter und Industrie zum Wachstum bei, wobei das kleinere Industriegeschäft etwas stärker wuchs.

Der Auftragsbestand lag zum Stichtag Ende September bei knapp 300 Millionen Euro und damit unter dem Vorjahreswert. Dabei entfallen zwei Drittel auf das Halbleitergeschäft, in dem PVA Tepla den Chipherstellern unter anderem Anlagen für die Kristallzucht oder Plasmasysteme liefert.

Das operative Ergebnis (Ebitda) verbesserte sich auf 29,1 Millionen Euro, nach 16,5 Millionen im Vorjahreszeitraum. Nach Steuern konnte PVA Tepla den Gewinn mit 16,7 Millionen Euro etwas mehr als verdoppeln./nas/lew/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
PVA TEPLA AG O.N. 746100
Xetra
15,5400
EUR
-0,43
-2,69%
24.06.24
17:35:18
Seitenanfang