Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8485 Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Beuerberg-Eurasburg eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

PVA TEPLA AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: PVA Tepla steigert Umsatz und Gewinn - Prognose bestätigt

03.08.2023 - 14:54:07
WETTENBERG (dpa-AFX) - Eine anhaltend hohe Nachfrage nach Halbleitern hat dem Technologiekonzern PVA Tepla im ersten Halbjahr satte Zuwächse beschert. Sowohl Umsatz als auch Gewinn kletterten deutlich. Dem Vorstand zufolge ist das Unternehmen breit genug aufgestellt, um die Schwankungen einzelner Branchen abzufedern.

Die im Nebenwerteindex SDax notierten Papiere stiegen zum Handelsauftakt zunächst um mehr als vier Prozent, drehten dann aber ins Minus. Zuletzt ging es um mehr als vier Prozent auf 19,87 Euro nach unten. Grund war unter anderem ein schwacher Gesamtmarkt, insbesondere für Halbleiterwerte. So brachen die Aktien des Chipkonzerns Infineon nach der Vorlage von Quartalszahlen um rund zehn Prozent ein.

Die Resultate verdeutlichten eine solide Entwicklung des operativen Gewinns, erklärte ein Händler. Der bestätigte Jahresausblick liege insgesamt auf dem Niveau der Markterwartungen, wenngleich manch ein Investor vielleicht auf mehr gehofft haben könnte.

Bei PVA Tepla kletterte der Umsatz im ersten Halbjahr im Jahresvergleich um 58 Prozent auf rund 127 Millionen Euro. Zulegen konnte das Unternehmen in dem größeren Halbleitersegment sowie in der kleineren Industriesparte gleichermaßen. Bei den Halbleitern habe der Konzern unter anderem von der Auslieferung von Kristallzuchtanlagen profitiert.

Die Auftragsbücher blieben im ersten Halbjahr ähnlich gut gefüllt wie im Vorjahr. Der Auftragseingang ging mit knapp 105 Millionen Euro nur leicht zurück. Vor allem das breite Produktportfolio mache das Unternehmen unabhängiger von Zyklen einzelner Branchen, sagte die Finanzchefin Jalin Ketter laut Mitteilung.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) zog um 84 Prozent auf 17,4 Millionen Euro an. Unter dem Strich blieb ein Gewinn von 9,4 Millionen Euro hängen nach 4,0 Millionen im Vorjahr. Der Spezialist für Halbleiter- & Vakuumtechnologie habe solide Ergebnisse vorgelegt, schrieb Jefferies-Analyst Constantin Hesse. Die Nachfrage bleibe grundsätzlich gut.

Vor dem Hintergrund der konstant hohen Nachfrage bestätigte das Unternehmen seine Prognose für das Geschäftsjahr. Es verwies dabei auf die stetig steigende Nachfrage nach Halbleitern und Leistungselektronik in der Elektromobilität, nach erneuerbaren Energien und Komponenten für den damit einhergehenden Netzausbau sowie das Fortschreiten der Digitalisierung./jcf/mne/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
PVA TEPLA AG O.N. 746100
Frankfurt
18,9200
EUR
+0,15
+0,80%
07.06.24
14:30:18
Seitenanfang