Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent13464 VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 06.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank
Bonn Rhein-Sieg eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

PVA TEPLA AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

ROUNDUP: Technologieunternehmen PVA Tepla bestätigt nach Ergebnisplus Prognose

04.05.2023 - 13:04:08
WETTENBERG (dpa-AFX) - Der Technologiekonzern PVA Tepla ist mit Zuwächsen in das neue Jahr gestartet. Der Bedarf an Lösungen etwa für die Halbleiter- und Energieindustrie sei anhaltend hoch, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Wettenberg mit. Der Umsatz stieg demnach im ersten Quartal um 75 Prozent auf 58,5 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) wurde mit 7,2 Millionen Euro mehr als verdoppelt.

Die Prognose für das Gesamtjahr bestätigte PVA Tepla. Dank der vollen Auftragsbücher geht das Unternehmen weiterhin von einem Umsatz von 240 bis 260 Millionen Euro aus, nach 205 Millionen im Vorjahr. Das Ebitda soll 2023 von rund 30 Millionen auf von 36 bis 40 Millionen Euro zulegen.

Jefferies-Analyst Constantin Hesse bescheinigte PVA einen "soliden Start" ins Jahr. Die Auftragslage bleibe trotz der makroökonomischen Unsicherheiten ebenfalls stabil. Das Ergebniswachstum sei insbesondere durch das höhermargige Halbleitersegment angetrieben worden.

Der Aktie half dies nicht. Das im Kleinwertesegment SDax notierte Papier rutschte nach zwischenzeitlichen Gewinnen deutlich ins Minus und verlor gegen Mittag fast sechs Prozent, bevor es die Verluste wieder etwas verringerte.

PVA Tepla ist unter anderem auf Vakuum-Technologie und Messtechnik spezialisiert. Das Unternehmen beliefert aber auch die Halbleiter- und Photovoltaik-Branche mit Anlagen zur Kristallzucht./nas/tav/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
PVA TEPLA AG O.N. 746100
Frankfurt
18,7700
EUR
+0,19
+1,02%
06.06.24
12:40:21
Seitenanfang