Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9074 VR-Bank Ostalb eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Ostalb eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

THYSSENKRUPP AG INHABER-AKTIEN O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Werft TKMS wird mit neuer Geschäftseinheit auf zivilem Markt aktiv

02.06.2023 - 10:14:27
KIEL (dpa-AFX) - Über den Marineschiffbau hinaus will die Kieler Werft Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) mit der neuen Geschäftseinheit NXTGEN maritime Produkte und Dienstleistungen für den zivilen Markt anbieten. Sie werde als eigenständige Gesellschaft am Markt positioniert, teilte TKMS mit. "Die Nachfrage nach intelligenten und nachhaltigen zivilen Lösungen steigt", erklärte Chef Oliver Burkhard. Die Kompetenz von TKMS im zivilen Markt basiere wesentlich auf großer Erfahrung und einem breiten Produktportfolio im Hochtechnologiebereich Schiffbau.

NXTGEN-Produkte wie unbemannte Systeme leiteten sich direkt aus dem aktuellen Portfolio ab, hieß es weiter. Sie könnten im zivilen Bereich zum Schutz kritischer Infrastruktur, zum Aufspüren und zur Entsorgung von Altlasten im Meer oder zur Seevermessung verwendet werden.

"Eines der Projekte, die wir weiter vorantreiben, ist das Konzept zur industriellen Räumung und Entsorgung von Altlasten im Meer", erklärte NXTGEN-Leiterin Lisa Thormann. "Das von uns entwickelte Konzept umfasst die gesamte Prozesskette von der Detektion bis zur Entsorgung unter Einbeziehung lokaler mittelständischer Partner." Von den insgesamt 7500 TKMS-Beschäftigten arbeiten rund 3100 in Kiel./wsz/DP/jha


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
THYSSENKRUPP AG O.N. 750000
Xetra
4,0380
EUR
+0,05
+1,18%
28.06.24
17:35:06
Seitenanfang