Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8844 Volksbank Alzey-Worms eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 14.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Alzey-Worms eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

VILLEROY & BOCH AG INHABER-VORZUGSAKT.O.ST.O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Villeroy & Boch senkt Umsatzprognose für 2023

20.07.2023 - 12:18:47
METTLACH (dpa-AFX) - Wegen einer rückläufigen Baukonjunktur in Europa hat der Keramikhersteller Villeroy & Boch seine Umsatz- und Ergebnisprognose für 2023 gesenkt. Nach schlechteren Geschäften im ersten Halbjahr gehe man für das laufende Geschäftsjahr von drei bis sechs Prozent weniger Umsatz im Vergleich zum Vorjahr aus, teilte das Unternehmen am Donnerstag mit Sitz im saarländischen Mettlach mit. Beim operativen Ergebnis (Ebit) werde mit einer Verminderung um fünf bis zehn Prozent gerechnet.

Das Marktumfeld bleibe weiter "von außergewöhnlich hoher Unsicherheit geprägt", teilte Villeroy & Boch mit. "Dies betrifft vor allem die weitere Baukonjunkturentwicklung und die negativen Auswirkungen der weiter steigenden Zinsen auf die Investitionsbereitschaft."

Der Konzernumsatz sank laut Mitteilung vor allem baukonjunkturbedingt in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 10,7 Prozent auf 437,8 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) lag mit 38,7 Millionen Euro um 6,3 Prozent unter dem des Vorjahreszeitraums. Das Konzernergebnis sank um 8,2 Prozent auf 25,8 Millionen Euro.

2022 hatte das Familienunternehmen 994,5 Millionen Euro umgesetzt. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern betrug 96,8 Millionen Euro, unter dem Strich standen 71,5 Millionen Euro./rtt/DP/stw


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VILLEROY + BOCH AG VZ 765723
Frankfurt
17,2500
EUR
+0,25
+1,47%
13.06.24
16:30:49
Seitenanfang