Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8577 Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Schrobenhausener Land eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

VOLKSWAGEN VZ

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

IG Metall beklagt 'miese Arbeitsbedingungen' beim Shuttle-Dienst Moia

21.09.2023 - 16:39:37
HAMBURG/HANNOVER (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft IG Metall hat wegen der Arbeitsbedingungen beim Shuttle-Dienst Moia schwere Vorwürfe gegen den Mutter-Konzern Volkswagen erhoben. "Insgesamt bietet Moia die miesesten Arbeitsbedingungen im ganzen Konzern", sagte IG Metall-Verhandlungsführer Thilo Reusch am Donnerstag. Die Beschäftigten arbeiteten im Volkswagen-Umfeld bei 174 Stunden pro Monat für 13 Euro Stundenlohn. "Damit liegen sie knapp über Mindestlohn."

Bei den Lebenshaltungskosten in Hamburg und Hannover, wo die vollelektrischen Minibusse im Einsatz sind, sei es illusorisch, "sich mit diesem Monatsentgelt eine lebenswerte Existenz aufzubauen". Auch gebe es weder Urlaubs- noch Weihnachtsgeld. Darüber hinaus verweigere der Konzern den rund 1200 Beschäftigten einen Haustarifvertrag, der sich an den Regelungen der Volkswagentochter Volkswagen Group Services orientieren soll, klagte Reusch.

"Wenn Volkswagen zulässt, dass Moia mit so schmutzigen Rahmenbedingungen ihre Fahrer beschäftigt, werden wir unsere Konsequenzen ziehen", drohte der Gewerkschafter. Die Kolleginnen und Kollegen seien absolut bereit, für ihre Anliegen auch Flagge zu zeigen. "Dann wird die Flotte stillstehen", sagte Reusch.

Ein Unternehmenssprecher sagte der Deutschen Presse-Agentur, Moia sei ein eigenständiges Unternehmen und Mobilitätsanbieter im Volkswagen Konzern. Es biete den Fahrerinnen und Fahrern attraktive Arbeitsbedingungen. "Hierzu zählen neben einem transparenten Vergütungssystem mit angemessenem Stundenlohn und Zuschlägen (25 Prozent bei Nacht, 50 Prozent an Sonntagen und 100 Prozent an Feiertagen), flexible Arbeitszeiten auch eine Vielzahl von weiteren Benefits wie beispielsweise Zuschüsse zum Deutschlandticket."

Dies spiegele sich auch an den stetig steigenden Bewerberzahlen und Einstellungen wider. Der Sprecher betonte: "Im Durchschnitt kommen Fahrende auf einen Verdienst von 2700 Euro monatlich." Zusätzlich erhielten sie eine Inflationsausgleichsprämie in Höhe von 1000 Euro. Mitarbeiterbefragungen zufolge liege die Arbeitszufriedenheit der Fahrer im Durchschnitt bei mehr als 80 Prozent./klm/DP/stw


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VOLKSWAGEN AG VZO O.N. 766403
Frankfurt
114,7500
EUR
-0,25
-0,22%
03.06.24
18:51:42
Seitenanfang