Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8652 Volksbank Baden-Baden Rastatt eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 13.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Baden-Baden Rastatt eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

VOLKSWAGEN VZ

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

EU-Kommissar verteidigt mögliche Strafzölle auf E-Autos aus China

01.10.2023 - 10:31:57
FRANKFURT (dpa-AFX) - EU-Handelskommissar Valdis Dombrovskis hat die angedrohten Strafzölle auf Elektroautos aus China verteidigt. "Wir wollen unsere Unternehmen, unsere wirtschaftlichen Interessen nachdrücklicher verteidigen, wenn andere nicht nach den Regeln spielen", sagte Dombrovskis der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Samstag). Es gebe belastbare Hinweise, dass China handelsverzerrende Staatshilfen zahle und dass davon eine Gefahr für die europäische Industrie ausgehe.

Dass die EU selbst Subventionen zahle, sei kein Argument gegen das Antisubventionsverfahren. "Das haben wir auch von chinesischer Seite gehört", sagte Dombrovskis der "FAZ". Die EU-Hilfen seien aber vor allem Kaufprämien, die den Handel nicht verzerrten. Für andere Hilfen, etwa für Batteriefabriken, setze das EU-Beihilferecht enge Grenzen. Treffen könne das Verfahren gegen China auch nicht-chinesische Hersteller, die dort produzieren. "Es ist noch keine Entscheidung gefallen, aber das Verfahren ist nicht auf chinesische Marken beschränkt", sagte Dombrovskis.

Dombrovskis war am Mittwoch von einer China-Reise zurückgekehrt. Die Chinesen hätten die Strafzölle angesprochen, sagte der EU-Kommissar. Er habe ihnen versichert, dass alles im Einklang mit den Regeln der Welthandelsorganisation (WTO) stehe und China Gelegenheit haben werde, sich umfassend in den Prozess einzubringen./hgo/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
VOLKSWAGEN AG VZO O.N. 766403
Xetra
105,6500
EUR
-3,90
-3,56%
13.06.24
14:23:47
TESLA INC. DL -,001 A1CX3T
Xetra
175,1400
EUR
+10,96
+6,68%
13.06.24
14:21:21
MERCEDES-BENZ GRP NA O.N. 710000
Xetra
63,6700
EUR
-1,15
-1,77%
13.06.24
14:23:22
BYD CO. LTD H YC 1 A0M4W9
Frankfurt
27,2700
EUR
+0,90
+3,41%
13.06.24
14:19:38
BAY.MOTOREN WERKE AG ST 519000
Xetra
88,6200
EUR
-1,64
-1,82%
13.06.24
14:23:22
Seitenanfang