Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11184 Ostfriesische Volksbank eG (Leer) Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 26.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Ostfriesische Volksbank eG (Leer)

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

UNICREDIT S.P.A. AZIONI NOM. O.N.

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Bankenverband: Institute in Deutschland und EU robust

17.04.2023 - 12:04:36
BERLIN (dpa-AFX) - Die Kreditinstitute in Deutschland und der EU haben nach Einschätzung des Bankenverbandes BdB die Bewährungsprobe der jüngsten Turbulenzen in den USA und der Schweiz gut bestanden. "Die Finanzindustrie ist deutlich robuster und widerstandsfähiger als zur Zeit der Weltfinanzkrise vor 15 Jahren", sagte der Präsident des Bundesverbandes deutscher Banken, Christian Sewing, am Montag. Die Banken in Deutschland und der EU seien in einer äußerst robusten Verfassung.

Europa habe bei der Bankenregulierung große Fortschritte gemacht. Die Institute seien heute mit Eigenkapital und Liquidität sehr gut ausgestattet, sagte Sewing, der auch Vorstandschef der Deutschen Bank ist. In den USA waren im März mehrere kleine Geldhäuser ins Straucheln geraten. In der Schweiz wurde die bereits zuvor kriselnde Credit Suisse per Notverkauf an die UBS aufgefangen. Das sorgte für Unruhe auf den Finanzmärkten und weckte Erinnerungen an den Zusammenbruch der US-Bank Lehman Brothers im Jahr 2008, der als Auslöser der globalen Finanzkrise gilt.

"Die Probleme der Silicon Valley Bank und anderer US-Regionalbanken lassen sich nicht auf den europäischen Bankensektor übertragen", betonte Sewing. Die Credit Suisse wiederum sei letztlich Opfer einer Sondersituation geworden, "die erst recht keine Rückschlüsse auf den Zustand der europäischen Bankenbranche zulässt"./mar/DP/stw


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
UNICREDIT A2DJV6
Xetra
34,8200
EUR
-0,07
-0,20%
26.06.24
17:35:45
UBS Group AG A12DFH
NYSE
29,2600
USD
-0,54
-1,81%
26.06.24
20:38:15
Deutsche Bank Aktiengesellscha 514000
NYSE
15,6750
USD
-0,01
-0,03%
26.06.24
20:37:13
COMMERZBANK AG CBK100
Xetra
14,1600
EUR
-0,05
-0,35%
26.06.24
17:35:04
Seitenanfang