Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12048 Dortmunder Volksbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Dortmunder Volksbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Factsheet

INTERNAT. CONS. AIRL. GROUP SA ACCIONES NOM. EO -,10

Hinweis

Sie erhalten zu diesem und zukünftigen Kursalarmen
nur eine E-Mail Benachrichtigung, wenn Sie zum Zeitpunkt
des Auslösens eine E-Mail Adresse hinterlegt und diese
bestätigt haben.

E-Mail Adresse

Notiz hinzufügen

Brüssel prüft geplante Übernahme der Fluglinie Air Europa genauer

24.01.2024 - 19:18:26
BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission prüft die geplante Übernahme der spanischen Fluggesellschaft Air Europa durch den Luftverkehrskonzern IAG genauer. Nach ersten Untersuchungen habe die Behörde Bedenken, dass der Zusammenschluss den Wettbewerb auf dem Markt für Passagierflüge auf mehreren Inlandsstrecken sowie Kurz- und Langstrecken von und nach Spanien verringern könnte, wie sie am Mittwochabend mitteilte. Am Vortag hatten die Wettbewerbshüter angekündigt, den Einstieg der Lufthansa bei der italienischen Fluggesellschaft Ita intensiver prüfen zu wollen.

IAG, der Mutterkonzern der Fluggesellschaften British Airways, Iberia, Vueling, Aer Lingus sowie Level, und Air Europa betreiben den Angaben zufolge ein umfangreiches Netzwerk an Inlandsstrecken in Spanien, Kurzstrecken innerhalb der EU und mit Norwegen, Island und Liechtenstein - sowie Langstrecken, insbesondere von und nach Lateinamerika. Sie seien auf bestimmten Strecken starke und enge Wettbewerber - unter anderem auf Strecken zwischen dem spanischen Festland und den Kanarischen Inseln und den Balearen oder auf Strecken, auf denen Hochgeschwindigkeitszüge keine Alternative böten.

Für ihre eingehende Prüfung haben die Brüsseler Wettbewerbshüter nun 90 Arbeitstage, bis zum 7. Juni, Zeit. Vor knapp einem Jahr waren die Übernahmepläne verkündet worden. Mit dem Besitzer von Air Europa, dem spanischen Konzern Grupo Globalia, habe man eine Vereinbarung zur Übernahme der restlichen 80 Prozent des Kapitals der Airline für 400 Millionen Euro vereinbart, teilte IAG damals mit. 20 Prozent des Air-Europa-Kapitals hält IAG bereits. Die Marke Air Europa sollte demnach unter der Leitung von Iberia weiter bestehen bleiben.

Am Dienstag hatten die Brüsseler Wettbewerbshüter auch den geplanten Einstieg der Lufthansa bei der italienischen Fluggesellschaft Ita vorerst blockiert. Eine vorläufige Untersuchung habe ergeben, dass der Zusammenschluss auf einigen Kurz- und Langstrecken den Wettbewerb verringern könnte. Auch hier muss die EU-Kommission nun innerhalb von 90 Arbeitstagen einen Beschluss zu dem Verfahren erlassen./red/DP/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs vom
INTERN.CONS.AIRL.GR. A1H6AJ
Xetra
2,0580
EUR
+0,04
+1,88%
03.06.24
09:04:20
Seitenanfang